Ich schaue aktuell Wheel of Time/Rad der Zeit. Ich muss sagen anfangs dachte ich es sei so komisch wie Game Of Thrones aber der Umfang hat eher was das sich an ein weibliches Publikum richtet. Besonders ist der Soundtrack von Lorne Balfe den Komponisten kennt man aus Spielen wie Assassins Creed. Seinen Stil konnte man gar nicht überhören. Trotz einiger männlicher Charakter in der Serie sind die weiblichen Charakter relativ stark und zielstrebig. Als feministisch würde ich die Serie auf keinen Fall bezeichnen. Ich gebe der Serie 7/10. oder 3/5 Sternen. Es traf schon eher mein Geschmack.
Anderes empfehlenswertes wäre an Serien: Kaiba, Ergo Proxy, Batman Caped Crusader, Scavengers Reign, Arcane, The Owl House/ Willkommen im Haus der Eulen, She-Ra Netflix Reboot, Aghata All Along, No Offence (von Abbot)
an Filmen: Venom Trilogie, Spider-Man Trilogie, Hard Truths (film mit Marianna Jean-Baptiste), Surrounded (2017 mit Letitia Wright), Fast Color (mit Gugu Mbatha-Raw), Beast (mit Jonny Flynn), Thelma (2017), ältere Animationsfilme Sky Blue/Wonderful Days und Harmony
An Filmen auch Dragonheart. Das ist auch ein etwas älterer Film der moralisch aufzeigt was passiern kann wenn man Organe spendet (nichts gutes). Das war einer der Filme wo ich sage, das hat mich lebenslang bewegt und in meiner Patientenverfügung habe ich stehen will nicht spenden, auch noch mal extra. Ich wollte bei der Krankenkasse das eintragen es ging aber nicht der Dreck.