Trennung nach 12 Jahren mit 3 jährigen Sohn

Liebe lässt sich nun mal nicht erzwingen, und Versäumnisse können auch mit nachträglichen Erklärungsversuchen und Entschuldigungen nicht wieder gut gemacht werden.
So ist es leider :(
das klingt sehr hart....
Ja, das ist es auch. Es bringt Dir ja nix, das schön zu reden.

Vielleicht (aber wirklich nur vielleicht) bekommst Du noch eine zweite Chance. Dabei wird Dir aber kein Brief helfen, sondern nur Geduld. Nach meinem Dafürhalten wird dies aber mindestens so lange dauern, wie Dein Sohn jetzt alt ist. Wir reden also nicht von Monaten, sondern von Jahren. (Nur, dass Du weißt was auf Dich zukommt.)
 
  • Like
Reaktionen: chouchou01
So ist es leider :(

Ja, das ist es auch. Es bringt Dir ja nix, das schön zu reden.

Vielleicht (aber wirklich nur vielleicht) bekommst Du noch eine zweite Chance. Dabei wird Dir aber kein Brief helfen, sondern nur Geduld. Nach meinem Dafürhalten wird dies aber mindestens so lange dauern, wie Dein Sohn jetzt alt ist. Wir reden also nicht von Monaten, sondern von Jahren. (Nur, dass Du weißt was auf Dich zukommt.)

ich habe gehört das bei paaren mit kind die wahrscheinlichkeit viel höher ist das sie wieder zueinanderfinden als bei paaren ohne kind...
 
Also das kann ich nicht bestätigen. Da steht es in meinem Bekanntenkreis etwa 4:1 - Trennungen : Versöhnungen.
Verlasse Dich lieber nicht auf's Hörensagen.
 
Also das kann ich nicht bestätigen. Da steht es in meinem Bekanntenkreis etwa 4:1 - Trennungen : Versöhnungen.
Verlasse Dich lieber nicht auf's Hörensagen.
Seh ich genau so.

Es ist absolut menschlich und verständlich, nach Rettungsankern zu suchen, wenn man verzweifelt ist. Das Problem dabei ist, dass diese oft Wunschdenken sind und nicht der Realität entsprechen.

Der Wahrheit ins Auge zu blicken ist hart und sehr schmerzvoll - gerade in deiner Situation. Und ich fühle mit dir🫂 dennoch ist es meiner Meinung nach wichtig, die Dinge so zu sehen, wie sie (aktuell) sind, anstatt sich an Statistiken oder möglichen Szenarien festzuhalten.
Letztlich zählt, was zwischen euch beiden passiert – nicht, was bei anderen Paaren der Fall ist.

Wie Bodo sagte - du wirst einen langen Atem brauchen, wenn du noch eine Chance haben willst. Und Garantie, dass es überhaupt nochmals was wird, hast du nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Bodo B.
Seh ich genau so.

Es ist absolut menschlich und verständlich, nach Rettungsankern zu suchen, wenn man verzweifelt ist. Das Problem dabei ist, dass diese oft Wunschdenken sind und nicht der Realität entsprechen.

Der Wahrheit ins Auge zu blicken ist hart und sehr schmerzvoll - gerade in deiner Situation. Und ich fühle mit dir🫂 dennoch ist es meiner Meinung nach wichtig, die Dinge so zu sehen, wie sie (aktuell) sind, anstatt sich an Statistiken oder möglichen Szenarien festzuhalten.
Letztlich zählt, was zwischen euch beiden passiert – nicht, was bei anderen Paaren der Fall ist.

Wie Bodo sagte - du wirst einen langen Atem brauchen, wenn du noch eine Chance haben willst. Und Garantie, dass es überhaupt nochmals was wird, hast du nicht.

das ist sehr einleuchtend, ich würde aber trotzdem noch einen letzten versuch starten um das ganze nochmal zu retten, auch wenn es fast aussichtslos ist, aber vielleicht habt ihr ja tipps für mich wie ich das ganze angehen könnte, ich hab ja eigentlich eh nichts mehr zu verlieren...
 
ich würde aber trotzdem noch einen letzten versuch starten um das ganze nochmal zu retten, auch wenn es fast aussichtslos ist, aber vielleicht habt ihr ja tipps für mich wie ich das ganze angehen könnte, ich hab ja eigentlich eh nichts mehr zu verlieren.
Wenn dein Herz dir das sagt, dann go for it! Lieber etwas wagen auch wenn der Ausgang ungewiss ist, als sich danach ständig zu fragen, was wäre wenn.. da bin ich ganz bei dir.

Tipps sind schwierig - wir kennen weder dich noch sie, noch die ganzen Umstände und wie ihr aktuell miteinander kommuniziert und umgeht.

Ich würde sagen: überfahre sie nicht mit überschwänglichen Liebesbekundungen und Entschuldigungen. Weniger ist mehr, wie gesagt, achte gut auf ihre Re-Aktion. Mache keine Versprechungen, die du nicht zu 100% halten kannst! Sag ihr, dass du immer für sie und vor allem euer Kind da sein wirst, egal wie die sich entscheidet und wie es ausgeht.

Viel Glück!
 
Wenn dein Herz dir das sagt, dann go for it! Lieber etwas wagen auch wenn der Ausgang ungewiss ist, als sich danach ständig zu fragen, was wäre wenn.. da bin ich ganz bei dir.

Tipps sind schwierig - wir kennen weder dich noch sie, noch die ganzen Umstände und wie ihr aktuell miteinander kommuniziert und umgeht.

Ich würde sagen: überfahre sie nicht mit überschwänglichen Liebesbekundungen und Entschuldigungen. Weniger ist mehr, wie gesagt, achte gut auf ihre Re-Aktion. Mache keine Versprechungen, die du nicht zu 100% halten kannst! Sag ihr, dass du immer für sie und vor allem euer Kind da sein wirst, egal wie die sich entscheidet und wie es ausgeht.

Viel Glück!

sollte ich ihr vielleicht zuerst den brief geben?
 
Falls es Versäumnisse von Deiner Seite gab, wäre es vielleicht gut sie abzustellen, bevor Du es nochmal bei ihr versuchst.
Dann fand sie wohl, dass du uneinsichtig bist.
Liebe lässt sich nun mal nicht erzwingen, und Versäumnisse können auch mit nachträglichen Erklärungsversuchen und Entschuldigungen nicht wieder gut gemacht werden.
Vielleicht (aber wirklich nur vielleicht) bekommst Du noch eine zweite Chance. Dabei wird Dir aber kein Brief helfen, sondern nur Geduld.
Wie Bodo sagte - du wirst einen langen Atem brauchen, wenn du noch eine Chance haben willst. Und Garantie, dass es überhaupt nochmals was wird, hast du nicht.
Tipps sind schwierig - wir kennen weder dich noch sie, noch die ganzen Umstände und wie ihr aktuell miteinander kommuniziert und umgeht.
Außerdem nutzt Dir ein Tipp wenig, wenn er nur aufgesetzt ist weil er vielleicht gut klingt. Sowas muss von "innen" heraus kommen
sollte ich ihr vielleicht zuerst den brief geben?
Entscheide selbst !

Viel Glück! :)