Beziehungsunfähig?

Shanon

New member
14. Sep. 2018
130
50
0
Hallo zusammen, 

Jup genau ich Zweifle gerade stark an mir selber. Bin ich Beziehungsunfähig? 

Nach gerade mal 1.5 Monaten Beziehung denke nun ICH bereits wieder an eine Trennung - na wer hätte das gedacht? 

Ich hab nach 1 Jahr endlich was ich mir gewünscht habe, bin mit dem Mann zusammen, den ich über alles liebe, wunderschön finde, in dessen Armen ich mich komplett fallen lassen kann. Der sich liebevoll um mich kümmert, 24/7 für mich da wäre, wenn was ist, alles was er hat mit mir teilt. 

Ihr fragt warum? Keine Ahnung, ich vertraue nicht darauf. Und ich habe das Gefühl, dass wir aus zu unterschiedlichen Welten kommen- Wir sind uns sehr ähnlich, haben ähnlichen Scheiss erlebt aber ganz anders darauf reagiert. Ich wie sein Vater (Depressionen), er wie meiner (Alkohol und Drogen, teils extremer Lebensstiel) wir beide jeweils anders als unsere Väter. Wir sind beide über die dunkeln Zeiten hinweg aber Narben, Erinnerungen und Erfahrungen bleiben ja eben doch immer. Ich Zweifle immer mehr daran ob sich unsere Welten wirklich vereinen lassen. Er kennt das tabulose, freie. Ich das verschwiegene, stiere. Während er party machte sass ich depressiv an ner Uni rum. Ja wir sind beide jetzt an nem ganz anderen, glücklicheren Lebenspunkt irgendwo in der Mitte. Aber lässt sich sowas wirklich vereinen, zwei Wege mit demselben Start und Ende, ähnlichen Zwischenpunkte aber so unterschiedlichem Verlauf, dass er trotzdem unterschiedlicher nicht sein könnte? Und gegangen von zwei Menschen die sich ähnlicher nicht sein könnten und doch sich so anders entwickelt haben. 

Warum ich nun deswegen an mir selber Zweifle? Einiges von dem was ich gerade erlebe löst bei mir Erinnerungen an die Beziehung zu meinem Ex aus. Schlaflose Nächte, das Gefühl keine weitere Sekunde neben dem anderen liegen zu können und wollen etc. Das Gefühl einfach mein Weg für mich gehen zu wollen... Und das alles obwohl ich ihn liebe wie ich kaum ein Mensch bisher geliebt habe? 

was meint ihr dazu? Ist das eine "normale" Kriese die nach der ersten Rosa-Brille Zeit einfach irgendwann kommt oder klingt das für euch schon nach mehr? 

 
na wer hätte das gedacht?


Ich.



Nein... zumindest ich nicht.

Ist das eine "normale" Kriese die nach der ersten Rosa-Brille Zeit einfach irgendwann kommt oder klingt das für euch schon nach mehr?


Wieso "rosa Brille"? Warst Du nicht auf irgendeiner Wolke??  ;-))

Wie auch immer: dafür ist es nach rund sechs Wochen zu früh!

Es steckt also mehr dahinter... es steckt in Dir.

Aber was genau? Selbstzweifel, Verlustängste, Bindungsstörung, Komplexe... nichts davon... oder alles zusammen... Ursachen oder Symptome... zunächst ist wichtig:

Möchtest Du es herausfinden?

Was möchtest Du überhaupt?

 
. Schlaflose Nächte, das Gefühl keine weitere Sekunde neben dem anderen liegen zu können und wollen etc. Das Gefühl einfach mein Weg für mich gehen zu wollen... Und das alles obwohl ich ihn liebe wie ich kaum ein Mensch bisher geliebt habe? 
Vielleicht Panikattacken? Ihr wohnt aber noch nicht zusammen? Wieviel Zeit verbringt ihr zusammen?

Hier gibt es manchmal Leute, die sich getrennt haben und es später bitter bereuen. Gib der Beziehung noch etwas Zeit.  Stört dich etwas konkretes an ihm, bist du irgendwie enttäuscht? Du wolltest es so sehr, ein Traum ist in Erfüllung gegangen, was ich anders als erwartet? 

Es gibt sicher Leute,,die beziehungsunfähig sind, die schwerwiegende Probleme haben,  ich glaube nicht,  dass du dazu gehörst.  Eine Beziehung bedeutet auch Kompromisse, Probleme etc, daran muss man sich nach einer Pause wieder gewöhnen.  Macht er irgendetwas falsch?

 
Liebe Shanon, 

Es liegt nur an dir.

Weil du selbst dir das Glück nicht gönnst. Deshalb zermartert du dir dein Köpfchen mit ...Was wäre wenn. 

Dein Wunsch mit ihm zusammen zu kommen hat sich erfüllt. Und genau wie du es sagst, nach der ersten glücklichen Zeit, reißt du dir die rosa Brille runter und hinterfragt alles, ziehst vergleiche mit dem Ex, den Eltern.

Das ist selbstzerstörerisch.

Daran solltest du arbeiten. Selbst wenn ihr beide einen Rucksack voller Probleme habt, ist doch nicht gesagt das ihr die nicht zusammen tragen könnt. Er ist nicht dein Ex und nicht dein Vater du bist nicht seiner. Ihr seid "IHR"! ihr habt die Möglichkeit die Vergangenheit hinter euch zu lassen und gemeinsam eure Zukunft zu gestalten. Das ist schwer nach einer prägnanten Vergangenheit und oft hilft nur ein guter Therapeut. Willst du ihn oder willst du lieber alleine Leben? Das versuche herauszufinden. Dann kannst du handeln. Aber mach das unabhängig was in deiner Vergangenheit war. Das musst du ausblenden. Was willst du für deine Gegenwart?

 
Hallo zusammen, 

Jup genau ich Zweifle gerade stark an mir selber. Bin ich Beziehungsunfähig? 

Nach gerade mal 1.5 Monaten Beziehung denke nun ICH bereits wieder an eine Trennung - na wer hätte das gedacht? 

Ich hab nach 1 Jahr endlich was ich mir gewünscht habe, bin mit dem Mann zusammen, den ich über alles liebe, wunderschön finde, in dessen Armen ich mich komplett fallen lassen kann. Der sich liebevoll um mich kümmert, 24/7 für mich da wäre, wenn was ist, alles was er hat mit mir teilt. 

Ihr fragt warum? Keine Ahnung, ich vertraue nicht darauf. Und ich habe das Gefühl, dass wir aus zu unterschiedlichen Welten kommen- Wir sind uns sehr ähnlich, haben ähnlichen Scheiss erlebt aber ganz anders darauf reagiert. Ich wie sein Vater (Depressionen), er wie meiner (Alkohol und Drogen, teils extremer Lebensstiel) wir beide jeweils anders als unsere Väter. Wir sind beide über die dunkeln Zeiten hinweg aber Narben, Erinnerungen und Erfahrungen bleiben ja eben doch immer. Ich Zweifle immer mehr daran ob sich unsere Welten wirklich vereinen lassen. Er kennt das tabulose, freie. Ich das verschwiegene, stiere. Während er party machte sass ich depressiv an ner Uni rum. Ja wir sind beide jetzt an nem ganz anderen, glücklicheren Lebenspunkt irgendwo in der Mitte. Aber lässt sich sowas wirklich vereinen, zwei Wege mit demselben Start und Ende, ähnlichen Zwischenpunkte aber so unterschiedlichem Verlauf, dass er trotzdem unterschiedlicher nicht sein könnte? Und gegangen von zwei Menschen die sich ähnlicher nicht sein könnten und doch sich so anders entwickelt haben. 

Warum ich nun deswegen an mir selber Zweifle? Einiges von dem was ich gerade erlebe löst bei mir Erinnerungen an die Beziehung zu meinem Ex aus. Schlaflose Nächte, das Gefühl keine weitere Sekunde neben dem anderen liegen zu können und wollen etc. Das Gefühl einfach mein Weg für mich gehen zu wollen... Und das alles obwohl ich ihn liebe wie ich kaum ein Mensch bisher geliebt habe? 

was meint ihr dazu? Ist das eine "normale" Kriese die nach der ersten Rosa-Brille Zeit einfach irgendwann kommt oder klingt das für euch schon nach mehr? 


Schon sehr seltsam nachdem was wir hier alles lesen konnten. Nach 1.5 Monaten kann es weder an einer "normalen" Krise (gibt es normale Krisen überhaupt?) oder dem Verlust der rosaroten Brille liegen! Dafür ist schlicht und einfach viel zu früh! Eigentlich müsstest du nach der ganzen Geschichte nun auf Wolke 7 schweben und vor Freude strahlen, ohne wenn und aber.

Auf deine Frage: ja, für mich steckt da mehr dahinter, und es liegt wohl an dir/in dir. Vielleicht hast du so viel in diesen Menschen hineininterpretiert; all deine Wünsche, Träume, etc. Und nun merkst du, dass auch er Ecken und Kanten hat oder halt einfach auch "nur" ein ganz normaler Mann ist..

Die Liebe im "normalen" Leben ist nicht wie im Film (genau darum hören die romantischen Filme meist auch mit dem Happy-End auf..), und das Leben besteht aus mehr als nur den (vermeintlich) so sehr gewünschten Partner zu haben. Auch ist dieser nicht der Schlüssel zum heiligen Gral oder ewiger Glückseligkeit, dafür ist jeder Mensch selber verantwortlich.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht Panikattacken? Ihr wohnt aber noch nicht zusammen? Wieviel Zeit verbringt ihr zusammen?

Hier gibt es manchmal Leute, die sich getrennt haben und es später bitter bereuen. Gib der Beziehung noch etwas Zeit.  Stört dich etwas konkretes an ihm, bist du irgendwie enttäuscht? Du wolltest es so sehr, ein Traum ist in Erfüllung gegangen, was ich anders als erwartet? 

Es gibt sicher Leute,,die beziehungsunfähig sind, die schwerwiegende Probleme haben,  ich glaube nicht,  dass du dazu gehörst.  Eine Beziehung bedeutet auch Kompromisse, Probleme etc, daran muss man sich nach einer Pause wieder gewöhnen.  Macht er irgendetwas falsch?
Hallo Shanon,
Leela hat recht, ich bereue es zu tiefst mir nicht mehr Mühe gegeben zu haben, um unsere unterschiedlichen Lebensmodelle zu vereinen und das positive darin zu sehen. Es ist so kostbar jemanden zu finden, den man liebt und mit dem man sich gut vertseht, dass sollte man nicht so leichtfertig wegwerfen. Wahre Liebe überwindet alle Hinerdinsse und dazu müssen auch beide ihren Beitrag leisten. Es ist nicht immer einfach, aber man kann zusammen versuchen es einfacher zu machen.

Liebe Grüße & alles Gute für Dich und Deine Liebe

 
Ehrlich gesagt wäre dies ein Thema für einen Therapeuten. Wenn man sich in der Spirale wieder findet und Erinnerungen hoch kommen zeugt das davon, dass man doch einiges noch nicht verarbeitet hat. Gerade wenn man schlimmes erlebt hat, zweifelt man an dem Glück. Las es einfach auf dich zukommen. Es kann gut werden oder auch nicht. Du hast keine Garantie für nichts, aber lebe nicht mehr in der Vergangenheit sondern lebe im Hier und Jetzt.

 
Irgendwie macht es mich gerade sehr traurig 😔 da ist doch so ein großer Traum in Erfüllung gegangen,  du hattest viel Glück, es war ja nicht unbedingt damit zu rechnen.  Versuch es zu schätzen und zu genießen,  es passiert vielleicht nicht ein 2. Mal. 🍀🍀🍀

 
ach ich würde das Ganze nicht überbewerten; vielleicht brauchst du einfach ein bisschen mehr Zeit für dich.

Verliebt sein ist schön, aber viel Nähe kann auch anstrengend sein, auch wenn man den andern sehr liebt. 

Bleib ruhig, atme ein paar Mal tief durch; mach ein paar lange Waldspaziergänge (alleine), ihr habt ein ganzes Leben vor euch; um euch aneinander zu gewöhnen; nimm eines nach dem andern, Beziehungen entwickeln sich und ihr dürft eure so gestalten dasses für euch stimmt. 

 
  • Like
Reaktionen: Shanon und Leela
Hi, 

erstmal danke für die Antworten. 
Nein an ihm liegt es nicht. Er hat auch nichts falsch gemacht (klar Fehler machen wir alle, immer aber nichts grosses was Grund zu einer Trennung wäre). Er ist lieb zu mir, wie gesagt immer für mich da, ruft mich trotz Stress bei der Arbeit an, wenn bei mir was nicht gut ist etc. 

Ich hab auch gewusst, worauf ich mich einlasse, wusste, dass er noch immer viel trinkt, wusste von seiner Vergangenheit. Die Beziehung bisher, nein sie war besser als erwartet. 

Wir wohnen nicht zusammen, wegen der Distanz ist es zur Zeit vor allem eine Wochenendbeziehung, diese Woche hatten wir beide Urlaub weshalb wir die ganze Woche zusammen verbracht haben. 

Es liegt einzig und alleine an mir, da gebe ich euch recht... 

Was ich will? Gute Frage. Ich weiss es nicht mehr. Will ich es herausfinden? Ja klar. 

Ich weiss nicht, vielleicht ist meine Liebe zu ihm zu stark? Und ich bereit zu viel aufzugeben. Mein Ex hat das erzwungen. Damals versprach ich mir nie mehr für eine Beziehung so viel aufzugeben, mich selber so zu vernachlässigen wie damals. Mein Freund jetzt verlangt das alles nicht, erzwingt es nicht, setzt mich nicht unter druck. Die Ursache ist ein andere ICH verlange es von mir, sein Glück ist mir wichtiger als das meine. Und darin drohe ich mich selber zu verlieren. 

Ja die Beziehung zu meinem Ex habe ich mit nem Therapeuten begonnen zu verarbeiten, da ist sehr viel schief gelaufen. Ich dachte das sei durch, aber Narben bleiben halt immer, gut möglich, dass ich die jetzt spüre oder auch die ein oder andere wieder aufreisst. 

Danke, Zeit für mich ist wohl gerade wirklich die Beste Idee. Ich denke ein paar Tage Abstand werden mir jetzt mal gut tun. Und dann schau ich weiter... 

 
Oh doch, Du weißt es - aber Du hast Schiss!

"Meine Liebe zu stark..." - "Mein Ex..." - "Mein Freund..." usw.

Sorry, ich kürz' das jetzt mal ab mit: Larifari!

"Abstand" ok, aber "Abhauen" wird nicht (schon wieder) funktionieren, weil es Dich wieder irgendwann an gleiche Stelle bringen wird.

Manche fallen in ein Loch... andere fliegen auf eine Wolke... pah, als ob es hier und jetzt nicht genug zu tun gäbe...  :))

 
Ach es treibt mich einfach in den Wahnsinn. Ich will ihn, will in so sehr um mich rum haben bei mir haben, vermisse ihn wenn er nicht da ist. Habe Angst ihn zu verlieren. 

Und gleichzeitig habe ich zur Zeit das Gefühl, dass mir die Beziehung zu ihm nicht gut tut. 

Ich hab mir heute einige Gedanken darüber gemacht. Ein Tag Abstand und viel Zeit für mich alleine haben schon mal sehr gut geholfen um etwas ein klareren Kopf zu erhalten. 

Kennt das jemand: Man trifft DEN einen Mann mit dem man sich irgendwie alles vorstellen könnte, sogar Sachen die man eigentlich nie wollte aber mit IHM möchte man es. 

Aber dann ist man überfordert. Mit sich selber, der Situation. Aber auch dem Mann. Weil er zwar charakterlich GENAU ist was man immer wollte. Aber mit seinen "Lastern" einfach nicht umgehen kann? 

Leute ja, ich habe Angst. Angst davor was ist wenn ich mit ihm bleibe und Angst davor was ist, wenn ich es nicht tue. 

Verdammt ja es ist einfach traurig weil ich ihn ehrlich liebe aber nicht weiss, ob ich damit umgehen kann, wie er ist. Und das obwohl ich ihn genauso nehmen möchte wie er ist... 

Hat mir jemand noch ein Tipp? Ich hab jetzt erstmal etwas Zeit für mich (wir haben beide gerade sehr viel zu tun) und möchte die irgendwie nutzen um noch klarer zu werden oder gar einen Lösungsansatz zu finden... 

 
Angst davor was ist wenn ich mit ihm bleibe
Was kann dann passieren? Wovor hast du genau Angst? Du kannst dich dann doch immer noch von ihm trennen.  Weißt du, wovor du konkret Angst hast, was an ihm dir so Angst macht. Traust du ihm zu, dass er dich verletzt,  betrügt, enttäuscht?

Vielleicht brauchst du etwas Entspannung?.Urlaub?

Liebe Grüße 

 
und möchte die irgendwie nutzen um noch klarer zu werden oder gar einen Lösungsansatz zu finden... 


und wenn du das Gegenteil machst? Einfach den Kopf ausschalten, entspannen, aus dem Gedankenkarussell aussteigen? Lass es doch einfach mal eine Weile laufen; was soll denn schon passieren. 

 
Ich habe auch Angst!
Und zwar diese: ist Shanon jetzt eine Schissqueen oder eine Dramaqueen?
Und noch nicht mal meine Angst nimmt mir diese Entscheidung ab... wie unfair!  ;-))

Shanon, ich bin fest davon überzeugt, dass Du ein gutes Herz hast.
Aber ein wichtiger Bestandteil Deines hübschen Kopfes spielt Dir immer wieder einen Streich.
Warum auch immer... vielleicht zum Schutz (deshalb "Schiss")... vielleicht als Kick (deshalb "Drama")... vielleich auch aus einem anderen Grund...

Wenn ich mir Deine Version der letzten Wochen - oder besser: der letzten Wochenenden plus einer Woche Urlaub - durchlese und dann noch die zähe Vorgeschichte mit diesem urknallähnlichen Kuss dazunehme, dann fehlen mir dabei nicht Schiss und Drama, sondern Vertrauen und Zuversicht!

Selbstvertrauen, Vertrauen in ihn und Eure Beziehung, Zuversicht, dass ihr gemeinsam eine Lösung für jedes Problem finden werdet...
Vermutlich ist einiges davon sogar vorhanden, wird jedoch von Deiner Angst vor der eigenen Verantwortung überschattet.

Ja, Verantwortung Dir, aber auch Verantwortung ihm und Eurer Beziehung gegenüber... und ja - das gehört leider auch zur Wahrheit dazu - Verantwortung dafür zu übernehmen, dass es auch schief gehen könnte.

Nun gut, aber was können Worte und Gedanken in solch' einer Situation bewirken?
Hilft Abstand? Ablenkung? Evtl. Therapie?
Ich bin da momentan etwas pragmatischer und empfehle einen Tritt in den Arsch!  ;-))
Ist wahrscheinlich nicht die allerbeste Hilfe, aber Du hättest in Zukunft vor einem erneuten Tritt hoffentlich mehr Angst, als diese jetzige Angst vor dem "Tun oder lassen".

Letztendlich entscheidest Du - und das meine ich nicht als Tatsache, sondern als Aufforderung!

Da es mit dem Arschtritt wohl nicht klappen wird (könnte denn das nicht eine gute Freundin / ein guter Freund von Dir übernehmen?), hätte ich noch einen anderen Gedanken parat... kein Tipp, aber vielleicht ein Versuch:
Klar, es geht hier um Dich, aber auch um Eure Beziehung.
Du musst das also nicht alleine durchziehen.
"Wir haben beide gerade sehr viel zu tun"... ach, wie schön für Dich... und besonders für Deine Angst.
Ein Auf und Ab: Auf-geschoben, Ab-hauen.

Hast Du mit ihm schon über Deine Sorgen und Ängste gesprochen? Einfach so... ohne Erwartungen... ohne Vorwürfe... und ohne Angst?

 
Danke für eure Hilfe. Hab mich erstmal etwas beruhigt. Zwei Tage Abstand haben Wunder gewirkt. 

@Leelanein er würde nichts tun was mir schadet. Enttäuschung am ehesten, aber eigentlich vertrau ich ihm wie kaum jemandem zuvor. Nein meine Ängste sind anderer Natur. Es ist die Angst den Mann gefunden zu haben mit dem ich mir ALLES vorstellen könnte aber mit ihm und seiner Art nicht umgehen zu können. Schlussendlich also wieder irgendwelche Verlustängste. Ihn zu verlieren oder mich selber in der Beziehung zu verlieren. 

@schau70 Danke. Verantwortung ist ein gutes Stichwort. Aber ich übernehme davon nicht zu wenig sondern zu viel. Muss ich perfekt sein für eine Beziehung? Nein ich denke nicht. Ich darf doch auch Fehler machen oder? Und ich bin auch nicht verantwortlich dafür, dass er mich liebt. Nur dafür, dass ich einfach ich selber sein kann und mein Part in der Beziehung einnehmen kann. Die Beziehung pflegen kann. Aber die Verantwortung für alles liegt nicht alleine bei mir. Und das mache ich zur Zeit. 

Jedenfalls im Moment hab ich mich etwas beruhigt und so auch den Weg für die Verliebtheit und alles wieder frei gegeben. Es ist schon gut so wies ist ich möchte mit ihm sein. Ich muss an mir arbeiten...