das intensive wochenende: wie bringt ihr normalität rein?

redjaspis

Neuer Benutzer
29. Apr. 2007
9
0
0
35
hallo! keine ahnung, ob das in einem thread bereits angesprochen wurde, in denjenigen, die ich gelesen habe, fand ich keine explizite antwort auf meine frage auch nicht mit der suchfunktion.

ich bin seit bald vier monaten in einer fernbeziehung (~100km/ jedes, oder jedes zweite wochenende). ich war prinzipiell schon lange nicht mehr so glücklich, er ist auch der erste mann, mit dem ich mir vorstellen kann, in zwanzig jahren noch zusammen zu sein, drei kinder, ein haus und einen golden retriever zu haben.

nun sehen wir uns nur am wochenende. diese zeiten sind wunderschön, nur habe ich manchmal das gefühl, wir sitzen zu fest aufeinander. denn die person, die den anderen besucht, kann sich ja nicht derart frei bewegen, wie es die person, die zuhause ist, tut. wenn wir uns nur zwei tage lang sehen (was allerdings doch immer wieder zu kurz ist) geht es zwar. wenn wir mehrere tage unter freunden sind, fällts auch nicht auf.

letztes wochenende war ich aber (wg. ferien) bereits ab donnerstag nachmittag bis sonntag nachmittag bei ihm. es war schön, doch ab samstag hatte ich irgendwie das gefühl, er täte lieber wieder mal was für sich alleine und ich langsam gehen sollte, ich hatte einfach angst, dass ich ihn allmählich langweile oder nerve. (ich bin allerdings auch in einer ausgesprochen aufgekratzen stimmung aufgrund von prüfungen....) wir haben über mein gefühl geredet, doch ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, ob er mir nicht doch einfach aus rücksicht auf meine gefühle nicht ganz die 'wahrheit' gesagt hat. das schlimme war, als ich sonntag nachmittag doch früher als geplant gegangen bin (aus ebendiesem grund) hab ich die ganze zugfahrt durchgeheult, weil ich wusste, dass ich ihn die nächsten zwei wochen nicht sehen kann und ihn schon dann vermisst hab (eigentlich hab ich schon am morgen im bett geweint, während er noch geschlafen hat - es ist mir peinlich, dass ich derart emotional bin, es ist normalerweise überhaupt nicht meine art) :heulen:

ich würde einfach gerne wissen, wie ihr dieses aufeinandersitzen vermeidet. ich mein, man kann und will ja nicht ständig etwas spezielles planen müssen. ist es möglich, dass man 'sein eigenes leben' auch in den tagen, an denen man zusammen ist, lebt?

sorry für die unmöglichen formulierungen und grammatikalischen unmöglichkeiten, ich bin aber noch absolut ab der welt wegen diesem wochenende.

LG redjaspis

 
hi,

auch ich lebe in einer fernbeziehung (ca 70km/wir sehen uns meistens am wochenende)

also ich empfinde eigentlich nie langeweile, wenn ich bei ihm bin..

tagsüber gehen wir einkaufen, machen was mit seinem hund, gehen schwimmen oder treffen uns mit seinen freunden (auch wenn ich die nicht unbedingt haben muss, aber es is zum ertragen)...abends gehen wir entweder zu zweit in die stadt (ich hätte mir nie gedacht, dass das spaß machen kann)...oder wir bleiben zu hause und schauen dvd..oder aber..und das mag ich am liebsten an der zeit mit ihm..wir sitzen auf der couch, hören musik und reden einfach über alles was uns gerade einfällt...

wir planen eigentlich nie was wir machen, es ergibt sich einfach..

aber ich versteh dich gut was das heulen angeht...

heut is für mich zB so ein tag..den ganzen tag bin ich den tränen nahe, weil ich ihn so vermisse und keine chance hab ihn zu sehen..(ich gehe in solchen situationen gerne schlafen,wenns möglich is..es hilft ein wenig..solche depri-tage versuche ich immer total zu verschlafen)

was machen du und dein freund so wenn du bei ihm bist?

lg

 
wow, danke für deine antwort!

es geht eigentlich nicht prinzipiell um langweile. normalerweise haben wir es schön, ob wir etwas planen, wie ein wochenende mit freunden in einem seehaus (er hat ganz klasse kollegen), oder salsa-abende (wir tanzen beide) oder ob wir das ganze wochenende planlos im bett kuschelnd verbringen.

ich weiss es nicht, ob es einfach diese wochenende war, denn normalerweise finden wir es beide faszinierend wie gut wir miteinander reden können und uns verstehen; ich meine, ich hatte so etwas vermutlich noch nie, noch nicht mal mit einer freundin. dieses wochenende aber, haben wir einfach kein gescheites gespräch hinbekommen. mir war es unbehaglich zumute, da ich in diesem fall mal mir die schlud zuschiebe. es war alles so oberflächlich, alles was ich sagte kam mir so dumm vor!

und genau da hab ich mir angefangen sorgen zu machen, ob es für ihn überhaupt in ordnung ist, den ganzen tag zu kuscheln und 'nichts' tun. irgendwie hatte ich schuldgefühle, dass er mit mir im bett bleibt, ich aber nichts gescheites sagen weiss/kann.

ich hab da halt einfach angst bekommen, dass, da wir uns nur an bestimmten tagen sehen können, diese dann so intensiv sind, dass er mal einfach genug und zuviel von mir haben wird.

ich will irgenwie einfach nichts falsch machen, auch wenn ich weiss, dass diese einstellung prinzipiell komplett falsch ist.

oh mein gott, das ist irgendwie sowas von nicht verständlich...sorry, irgendwie krieg ich es das wochenende einfach nicht hin, auszudrücken, was ich sagen will! *seufz*

sag mal, das reden bei euch: geht das immer locker, fragst du dich nie, was du jetzt sagen solltest? ich mein jetzt nicht diese zeiten, wo es klar ist, dass man einfach nicht reden sondern den anderen einfach spüren möchte. hattet ihr noch nie die situation, dass ihr nicht wusstet, was machen? vielleicht bin das einfach ich, aber nachdem wir einen ganzen tag im bett rumlümmeln, will ich raus oder auf alle fälle etwas aktives machen...

also, irgendwie schauts bei mir innen im moment so richtig düster aus *heulheulheul*

LG redjaspis

 
hm..

naja da wir uns oft eine woche oder 2 nicht sehen, ergibt sich immer genug gesprächsthema..

mein freund ist auch jemand, der es liebt mir dinge zu erklären..

und da mein ex freund..ich möchte nicht sagen dumm, aber doch total desinteressiert an allem war, liebe ich es meinem freund jetzt zuzuhören wenn er wieder mal ne doku über irgendwas gesehen hat und mir jetzt das ganze erklären will..

ansonsten is er einfach "meine beste freundin"..ich kann mit ihm über alles reden und es ergibt sich das thema immer irgendwie von selbst..

klar gibt es auch momente, wo mal vorn und hinten nichts mehr passt..aber das is auch in einer nicht-fernbeziehung so...

im großen und ganzen...gibt es bei dir nicht momente (wenn ihr nicht zusammen seid), wo du dir denkst:"das muss ich ihm erzählen?"...vlt. tust dus mal nicht gleich am telefon sondern wartest vlt. auf eine situation in der euch ein gesprächsthema fehlt?!

is vlt.. ein kleiner tip..

lg