ich liebe den Freund meiner besten Freundin !!!

hope1990

New member
19. Juni 2019
5
1
0
Hallo zusammen,

das ist das erste Mal, dass ich in einem Forum schreibe. Folgende Situation,: Meine Familie ist schon seit ich ein Kind bin mit eine Familie befreundet. Für mich sind sie super wichtig und ich liebe sie alle sehr. Sie haben einen Sohn in meinem Alter. Ich bin schon seit ich mich errinern kann in ihn verliebt. Die Gefühle waren immer am schwanken, da ich mir immer unsicher war und ausserdem wusste ich, er sieht mich mehr wie eine Schwester. ich hab mich auch nie gut genug gefühlt, weshalb ich auch nie etwas versucht habe. 15 Jahre später passier nun das schlimmste: Meine beste Freundin macht sich an ihn ran. Nach langen hin und her sind sie nun ein Paar. Seit etwa einem Jahr und immer noch komme ich damit nicht klar. Ich weiss er sieht mich nicht wie ich ihn sehe. Aber ihn gerade mit meiner besten Freundin zu sehen macht mich so traurig und zerreißt mich innerlich so sehr. Ich finde sie nicht gut genug ich verstehe nicht was er an ihr sieht und ich weiss das ist gemein,aber ich kann meine Gefühle nicht kontrollieren. Dazu kommt das seine Familie sie auch nicht so sehr mag und so oft sagt, das sie mich so gern als Schwiegertochter hätten . Das macht mich noch trauriger jedes Mal wenn ich das höre.

Wie komme ich damit klar? werde ich das jemals ? Ich kann kein Abstand nehmen weil wir alle viel zu verworren sind miteinander. Hat irgendjemand einen Ratschlag ?

Danke und ich hoffe das war nicht zu lang:/

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Tag Hope1990

Herzliche Willkommen im Forum. Das ist wirklich eine sehr, sehr schwierige Situation. Da ist der Mann, den Du schon lange liebst, wo Du die Gefühle aber wohl nie "geoutet" hast. Und auf der anderen Seite ist die beste Freundin, die nun aber leider ausgerechnet IHN als Freund hat. Das stehst Du nun zwischen Deinen wichtigsten Menschen und es fühlt sich komplett falsch an...

Wusste Deine Freundin um Deine Gefühle? 

Leider nützt es nichts, wenn man jemanden schon ewig lange liebt, wenn die Gefühle wohl nur einseitig sind. Auch wenn die Familie noch so lieb zu Dir spricht, stellt das noch keine Gefühle her. Wenn es nicht passen sollte, werden sie es hoffentlich selber herausfinden und die Beziehung beenden. Für Dich bleibt es aber ganz, ganz schwierig. Die Gefühle zu IHM verhindern auch, dass Du Dich für Deine beste Freundin freuen kannst, dass sie einen aus Deiner Sicht einmaligen Mann bekommen hat. 

Leider lassen sich Deine Gefühle nicht so schnell abstellen oder umwandeln. Aber letztendlich bleibt Dir nicht viel anderes, als damit umgehen zu lernen. Klar kannst Du inskünftig beide ignorieren. Aber das macht Deine Situation auch nicht besser und Du verlierst zwei wichtige Menschen. Ähnliches würde Dir wohl blühen, wenn Du jetzt um ihn zu kämpfen beginnen würdest...

Ich wünsche Dir unendlich viel Kraft, um mit der schrecklichen Situation leben zu lernen und sie zu akzeptieren. Falls das nicht geht, bleibt Dir wirklich nur ein neues Leben mit neuen Menschen, was ja auch schade wäre.

 
Hallo Francesco,

danke, dass du dir Zeit genommen hast mir so ausführlich zu antworten .  Sie weiss nichts von meinen Gefühlen ,auch wenn sie es am Anfang vermutet hat, da ich halt nicht begeistert war und das auch nicht verstecken konnte. Das hab ich aber dann anders erklärt und sie hat mir geglaubt..

Es ist wirklich schwierig und denke wäre es eine andere Frau, die ich nicht kenne, würde mir das nicht so sehr schwer fallen und ich könnte mich auch besser distanzieren .. nun ist alles einfach kompliziert . 

Ich weiss ich werde damit leben ich bin auch ein ruhiger Mensch und lasse mir nichts anmerken. Wenn sie sich streiten,was oft passiert dann bin ich immer für sie da und versuche nicht irgendwie sie auseinander zu bringen. Aber tief in mir merke ich,dass ich immer ein bisschen Hoffnung habe wenn sie grade in Streit sind.. ich fühle mich ekelhaft deswegen. Aber so fühle ich n dem Moment....:( 

 
Hallo hope,

eine schwierige Situation. Und für dich bestimmt sehr schmerzvoll. Aber sie ist auch wertvoll.

Du wirst dir vermutlich die Frage schon selber gestellt haben, aber ich frage mal erneut: Warum hast du nicht früher gezeigt oder gesagt, was du für ihn empfindest? Klar, die Angst vor dem Nein, vor Ablehnung. Aber das Risiko ist immer dabei. Du hast dir durch zu langes Warten diese Chance verspielt.

Das ist nicht zynisch gemeint, sondern erinnernd. Du wirst durch diese Erfahrung jetzt bestimmt nicht ein zweites Mal zu lange warten. Und das ist wertvoll.

Zu deiner Freundin, sicher weiß sie, dass du Gefühle für ihn hast. Frauen merken das untereinander, auch wenn sie sich nicht kennen, und ihr seit schon lange befreundet. Deiner Freundschaft und Dir zuliebe würde ich es deiner Freundin sagen. (Es offenlegen). Einfach auch aus dem Grund, damit sie respektvoller mit deinen Gefühlen umgehen kann und dir nicht immer auf die Nase bindet, was gerade genau läuft mit ihm. Das zieht dich sicher jedes Mal wieder runter. Was ist schwer daran, einer guten Freundin zu sagen, 'Du, ich möchte mich gerne aus eurem Beziehungsgeschehen zurück ziehen, da es mir schwer fällt, weil ich selber Gefühle für ihn habe.' So ist es. Und eine Freundin wird darauf Rücksicht nehmen und das verstehen.

Tut mir leid für dich und diese unschöne Lage. Es wird auch wieder anders für Dich werden. Das wird es immer. Kopf hoch, beim nächsten Mal wagst du das Risiko eher, wenn sich die Möglichkeit bietet. :)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe hope1990, ich an Deiner Stelle, würde mich mehr und mehr an Leute halten, die ebenfalls Single sind.

Das bringt automatisch mehr Schwung in Dein Leben, denn Singles unternehmen sehr viel miteinander, lernen

ständig neue Leute kennen und das ist für Dich genau das Richtige, um nicht länger über zerbrochenen Eiern

zu brüten.
Du mußt neue Kontakte knüpfen, neue Männers kennenlernen, denn ihm weiter nachzutrauen oder auf ein

Wunder zu hoffen, tut rein gar nichts für Dich.   
Dafür hat Deine BF garantiert Verständnis, denn seit sie ihren Freund hat, siehst Du sie sowieso seltener, oder ?
Ich würde ihr gar nichts von meinen Gefühlen für ihn erzählen, denn 1. wäre sie danach nie wieder unbefangen

im Umgang mit Dir und 2. hast Du keine Kontrolle darüber, wem sie davon erzählt und das kannst Du nicht gebrauchen.
Und nebenbei, so Familienfreundschaften gabs bei uns auch, meine Eltern sind auch immer noch befreundet, aber

wir Kinder sind erwachsen geworden und gehen schon lange, eigene Wege.
Liebeskummer ist schrecklich, aber die beiden sind seit einem Jahr zusammen und da wird es wirklich langsam Zeit,

nicht nur zu jammern, sondern aktiv etwas zu tun.

Gruss, Suppe

 
  • Like
Reaktionen: Rosenkatze
Liebe Suppe und Rosenkatze,

danke für eure Antworten. Ihr habt ja beide Recht in dem was ihr sagt. 

 @Rosenkatze Ich hab ihm das nie erzählt weil ich wusste er empfindet nicht so für mich. Und ich hatte auch nie das Selbstbewusstsein dazu, denn ich war immer der Meinung ich bin nicht gut genug.. Ich hab ihn mir auch immer mit einer viel besseren Frau als mich vorgestellt und damit konnte ich irgendwie gut leben . Aber bei meiner Freundin ist das halt anders.. meiner Meinung nach verdient sie ihn und seine Familie nicht und das hört sich hart an aber ich empfinde so. und ich sage das auch nicht ohne Grund es sind auch Sachen vorgefallen aber ich will auch nicht ins Detail gehen. 

@Suppe Tatsächlich bin ich auch ein Mensch der ungern oder schwierig neue Bekannschaften macht. Ich hab zwar auch jemand seit ner Zeit kennen gelernt und ich mag ihn wirklich sehr aber ich sehe, dass ich ihn oft unbewusst mit dem besagtem Freund einfach messe und vergleiche... 

ich weiss ich muss damit aufhören.

oft versuche ich mich auch zu distanzieren, aber klappt nicht immer weil meine Freundin trotzdem immer zu mir kommt wenn was ist . Das hat sie immer getan und wird sicher jetzt nicht damit aufhören.

Ich will ihr das niemals sagen, das würde alles kompliziert machen. Und sie würde es nicht verstehen und falls sie denkt ich hätte Gefühle, ist sie zu egoistisch um tatsächlich nur an mich zu denken und mich da raus zu halten.. 

Naja ich merke schon beim schreiben da kommen einige Sachen hoch bei mir, ungelöste Probleme, Ängste usw.

Ich muss einfach damit leben und akzeptieren, sonst werde ich beide verlieren und das will ich auch ungern .

 
Dazu kommt das seine Familie sie auch nicht so sehr mag und so oft sagt, das sie mich so gern als Schwiegertochter hätten


Das ist sehr ärgerlich: Nicht die Familie ist schliesslich liefert, sondern der Sohn mit seiner Freundin - deiner besten Freundin. Obwohl ich sagen muss, wie kann sie deine beste Freundin sein, wenn du sie so einschätzt?

Eine Beziehung geht an zwar mit der ganzen Familie ein, aber es geht nicht, dass die Familie hier irgendwelche Vorlieben äussert und Menschen in Richtungen drängt, die sie einfach nicht gehen können oder wollen. Es ist einzig eine Sache zwischen diesem jungen Mann und seiner Freundin, wie sie zueinander stehen.

Wenn die Familie von ihm dich als Schwiegertochter haben möchte, dann müsstest du seinen Bruder heiraten, sofern es einen gibt.

Und es ist auch gemein gegenüber seiner Freundin, die klar ausgegrenzt wird. man nimmt ihr die Chance, unbelastet die Beziehung führen zu können, wenn die ganze restliche Familie und ihre beste Freundin dagegen sind und sie eigentlich zum Teufel wünscht.

Lass die beiden in Ruhe, nimm dich bei der Nase und Handel das nächste Mal anders (nicht warten, bis der Prinz weggeschnappt ist) und enthalte dich irgendeines Urteils, warum du meinst, sie sei nicht für ihn geeignet. Wärest du das denn eher? Und wie würde deine beste Freundin das sehen, wenn es umgekehrt wäre?

 
Hallo Hope. Du beschreibst dich selbst als ruhig, introvertiert und manchmal depressiv. Das kommt sicher auch wegen dieser Situation in der du dich befindest. Befreundete Familie, Freundin von der du nicht wirklich was hälst, unerfüllte Liebe. Du solltest an dir arbeiten und dein Horizont erweitern. Vielleicht durch Sport, Kollegen oder sonstige Interessen Gruppen oder Vereine. Fort von dem alten das dich so unglücklich macht.

Du hast dich hier dieser Gruppe angeschlossen, du wirst es auch schaffen, dich anderen Gruppen anzuschliessen. Einen anderen hast du ja auch kennengelernt. Aber den vergleichst du. Weil du kein Abstand nimmst von der Situation die dich so runterzieht. Den ersten Schritt hast du aber gemacht, indem du hier schreibst. Versuche auf die Menschen zu verzichten, die dir nicht gut tun. Oder wenigstens  ein bisschen auf Abstand gehen.Alles gute für dich.

 
  • Like
Reaktionen: Rosenkatze
Naja ich merke schon beim schreiben da kommen einige Sachen hoch bei mir, ungelöste Probleme, Ängste usw.

Ich muss einfach damit leben und akzeptieren, sonst werde ich beide verlieren und das will ich auch ungern
Was man nicht hat, kann man auch nicht verlieren. Und du hast weder eine beste Freundin in ihr, noch basiert die Beziehung zu ihm auf Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit. In Wirklichkeit hälst du nur an deinen Geschichten fest, damit du ihr nicht sagen musst, was du wirklich von ihr hälst und ihm nicht, dass du mehr willst. Bleib in der Situation, so wie sie ist, und du wirst nicht glücklich damit werden. Aber, vielleicht genügt dir das ja. Zumindest weißt du dann, wo das Leiden herkommt. 

Natürlich muss man nicht immer und überall seine Gefühle und Gedanken offenbaren. Du kannst dich auch ohne große Offenbarung distanzieren, und wirklich mal Neues ausprobieren, deinen Horizont erweitern. Die Welt endet nicht bei diesen Personen. 

Du folgst aber der Angst. Und die ist ein denkbar schlechter Ratgeber. Sie leitet dich mit Sicherheit dahin, wo du unglücklich bist. 

Übrigens, dass es dich gerade bei deiner Freundin ärgert, dass sie ihn abgekriegt hat, wundert nicht. Bei einer "besseren"- aus deiner Sicht- Freundin wäre die Stelle an seiner Seite für dich weiterhin ungreifbar gewesen. So ist es aber deine Freundin, die nun an seiner Seite ist, und das verdeutlicht dir, dass du es vielleicht auch hättest sein können, wenn du dich getraut hättest. und, sorry aber ich finde, es ist gut, dass dich das ärgert und auch weh tut. Denn du solltest nächstes Mal bereit sein, wenn sich die Möglichkeit bietet, über deinen Schatten zu springen. Man kann schwer damit umgehen, wenn man etwas hätte anders machen können, und es sonst keinem zuschieben kann, richtig? Das einzige was hilft ist, es eben nächstes Mal anders zu machen. 

 
  • Thanks
Reaktionen: Sonnenschein aus HE
Nun ja ihr habt Recht auch wenn einiges ein bisschen hart klingt. Ich versuche mich keinesfalls als Opfer dazustellen , ich will auch keine Mitleid oder wissen was ich hätte anders machen können,denn das weiss ich. Klar ich bin feige, das gebe ich zu . Ich will nur irgendwie lernen damit umzugehen . Meine Freundin bedeutet mir viel auch wenn es nicht so scheint. Ich hab ihr mehr gegeben als sie mir und deswegen kommen mir manchmal einige Sachen hoch aber am ende ist das meine Schuld ich muss aucj lernen Nein zu sagen und merken wenn ich ausgenutzt werde. Ich bin sicher keine Heilige aber ich hab auch niemanden geschadet ausser mir selbst. Ich hab auch nie versucht sie auseinander zu bringen obwohl ich es theoretisch könnte weil sie scheisse gebaut hat. Aber das würde ich trotzdem niemals tun. 

Das mit der Familie, da hast du auch recht. Sie haben sich da nicht einzumischen und sie sind auch nicht  wirklich gegen sie.  Aber sie sind auch nicht super begeistert, weil Ihr Verhalten manchmal echt nicht angemessen ist. 

Ich weiss es kommt so rüber als würde ich nicht viel von ihr halten. Wir sind halt ewig befreundet deswegen wird sie immer ein Teil meines Lebens sein, aber es ist viel passiert und sie hat halt einige Charaktereigenschaften die sie nicht grade einfach machen. 

wie auch immer das ist ein anderes Thema, da könnte ich Romane schreiben ^^ 

Danke euch trotzdem, es hilft verschiedene Meinungen darüber zu lesen.

 
  • Like
Reaktionen: Rosenkatze