sehnsucht

Hallo!

Danke für all deine Ratschläge! =) Ich fliege morgen für ein Jahr ins Ausland also werde auch keine Internetmöglichkeit haben...

Ich wünsche dir ganz viel Glück und drücke dir die Daumen!!

Liebstes Träne

PS: Kopf hoch!! : )

 
hallo träne,

jetzt versteh ich das mit dem abschied. danke für deine wünsche! ich wünsch dir auch alles gute und viel glück!

lg delphina

 
Hallo Delphina, meine Geschichte ist ganz anders als deine, weil bei uns beiden noch Gefühl da waren, alsl er sich von mir trennte. Die Trennung warf mich in ein tiefes Loch und ich wurde depressiv. Das schlimme war, dass ich keine Wohnung und keine Arbeit hatte und zu meinen Eltern zurück in mein Kinderzimmer ziehen musste. Ich war zwar wieder in Köln, meiner geliebten heimatstadt, aber ich kannte hier kaum noch Leute. Aber so langsam habe ich mich selber aus dem Sumpf gezogen und mich weiterentwickelt. Ich erlebe mich heute (nach 4 Jahren Arbeit und Rückschlägen) als selbstbewusste Frau und als gleichberechtigte Partnerin in meiner beziehung, die nicht aufpassen muss, was sie sagt, damit sie nicht ihren egoistischen, kindischen, emotional überversorgten Freund verärgert. Früher war ich total unsicher und schüchtern. Ich konnte mich nicht streiten. Heute tu ich das gerne . Wenn es nötig ist :)

ich hatte mal deinen Thread gelesen, du hast eine Ehe hinter dir und ihr habt euch beide gleichermaßen voneinander entfernt und euch beide entliebt. Du bringst diese Trennung hinter dich und bist dann mit dem Kopf bei einem Mann, der dir immer ein bisschen im Hintergrund deiner Gedanken rumschwirrte.

Sich gleichermaßen entlieben und voneinander abrücken und sich dann in Frieden zu trennen, ist natürlich traumhaft und leider sehr, sehr selten! So kommen keine Vorwürfe und keine Streiterein zustande, weil es kein verletztes Herz gibt. Denn leider veranlasst gerade dieses verletzte Herz die meisten Mensch dazu, ihre Trauer in Hass umzuwandeln (Gefühle brauchen immer einen Kanal, so wird aus Liebe schnell Hass, weil man den besser und effektiver ausleben kann als die Trauer).

Bewunderung dem, der das unterdrücken kann.

ich kannte mal einen, einen Kumpel meines Ex, in der Aachener zeit, der war zu lieb für diese Welt. Seine Freundin hat ihn abgeschossen und hatte ganz schnell nen neuen. er hatte noch Kontakt zu ihr, auch wenn es ihm wehtat. er hat ihr nie einen Vorwurf gemacht oder ihr etwas vorgeweint. er hat sie sogar noch zum Flughafen gefahren, weil ihr Freund nicht konnte. Das grenzte dann allerdings schon an Ausnutzen. Ich hoffe für ihn, dass er mittlerweile eine Frau gefunden hat, die seine Liebenswürdigkeit und Gutmütigkeit zu schätzen weiß und erwidert.

Darf ich fragen, warum du bei einem Threapeuten bist? Du machst auf mich einen sehr ausgeglichenen Eindruck, auch so, als wäre die Trennung überfällig gewesen.

Was mich berührt, ist deine Geschichte mit dem Mann, der dich so berührt.

Ich weiß, wie schwer es ist, aktiv zu werden, wenn es einem so geht und man so wenig widergespiegelt bekommt. Eine SMS zum Geburtstag ist das höchste der Gefühle, aber deine Freunde haben den Eindruck, er mag dich sehr. Ein workaholic.

Ich glaube, das ist ein Zustand, der dich belastet. Du weißt nicht, woran du bist, kannst ihn aber auch nicht vergessen.

Ich hatte auch mal so was, ein Mann, der ein wochenendliches Hobby mit mir teilt, nicht der allerschönste Mensch der Welt, aber eine Ausstrahlung, die mich umhaute. Ich habe im netz seine emialadresse rausbekommen und ihn direkt gefragt, ob er mit mir mal ins Kino gehen will. Am Wochenene, am Kicker zwischen den ganzen Leuten hätte ich das nie geschafft. Er schrieb und schrieb nicht zurück. 2 Wochen nach der mail traf ich ihn am Kicker, es war Turnier und wir wurden auch noch als Team einander zugelost. Es war ihm sichtlich peinlich. Ich fragte ihn danna uch nach der mail, meine Euphorie war aber sehr abgekühlt. Er wandte sich und sagte so was in der Art wie: "Du bist total nett, aber..." Seufz. 1 Tag gejammert und 3 Tränen vergossen und gut wars. Ich habe mich aber immer noch verliebtheitsmäßig gefreut, wenn er am Kicker auftauchte und außerdem wurde er etwas offener (er ist genrell eher verschlossen und sehr ruhig). Das machte mir neue Hoffnung:) Ich sprach ihn (nach 4 Bier und einem Jägermeister:)))))) in der Disco dann darauf an und sagte ihm, dass er mir bitte sagen soll, dass aus uns nie was wird. ich konnte nicht abschließen. ich wusste, dass es nichts gibt, aber ich MUSSTE das hören! Er tat mir auch den Gefallen. Vor allem tat er mir den Gefallen, 2 Stunden später mit einer anderen zusammenzukommen. :super:

2 Tage rumgejammert, 6 Tränen vergossen und dann wars endgültig gut!

Was ich damit sagen will, ist, dass du eine Entscheidung brauchst. Du kannst nicht ewig diese paar Treffen im Jahr genießen und dir Hoffnungen machen. Dann bist du schon in rente, wenn ihr zusammenkommt.naja, wenigstens arbeitet er dann nicht mehr :)

Mein Rat: Schreib ihm einen Brief. Sei total ehrlich, auch, wenn du bei dem Gedanken daran, dass er ihn und deine intimen Gedanken liest, rot wirst. Schreib ihm, dass er dich fasziniert und dass du gerne mehr Zeit mit ihm verbringen würdest, auch wenn er beruflich viel zu tun hat. Hol dir die Gewissheit, ob er was von dir will oder nicht. Zwing ihn dazu, genauso ehrlich zu sein wie du. Offene Worte sind was tolles, befreiend, wenn auch manchmal ernüchternd

 
hallo jane,

tja, es ist schon richtig, dass wir uns beide gleichermaßen voneinander entfernt haben. jeder lebt so sein eigenes leben und ich war einige jahre wie eine alleinerzieherin in der familie aktiv. es ist nur so, dass ich schon so anwandlungen von schlechtem gewissen und auch trauer habe, weil uns natürlich noch viel gemeinsames verbindet. abnabeln ist schon sehr schwer. mein nochehemann ist auch noch nicht ganz soweit wie ich gefühlsmäßig klammert er noch sehr stark. phasenweise zumindest. waren jetzt 2 wochen auf gemeinsamen segelurlaub (war schon seit letzten herbst gebucht) und es war sehr inhomogen. die erste woche war voller spannungen, wir haben versucht auf dem schiff uns aus dem weg zu gehen bzw. uns zu ignorieren. die zweite woche war er kuschelweich und wie verliebt in mich. aufmerksam und liebevoll. ich muss dazu allerdings ergänzen, dass sich 2 andere freunde auch sehr um mich bemüht haben und dadurch eine art konkurrenzsituation für ihn entstanden ist.

mit meiner therapeutin spreche ich mich einfach nur aus. will da keine freunde mit hineinziehen, weil die dann immer mit guten ratschlägen zur seite stehen und das kann ich einfach nicht brauchen. ich muss diese entscheidungen alleine treffen.

sicher, ich bin froh in diesem forum zu sein, weil es hier leute gibt, die auch mit einem anderen blickwinkel dazu beitragen die dinge unterschiedlich zu sehen. es hilft mir und ich bemühe mich auch manchmal hilfestellung zu geben. aber du hast natürlich total recht und ich verweise auf dein zitat:

Ich glaube, das ist ein Zustand, der dich belastet. Du weißt nicht, woran du bist, kannst ihn aber auch nicht vergessen.

mir ist das sowas von klar geworden. ich sehne den moment herbei und gleichzeitig fürchte ich mich davor.

vielleicht kannst du mir da einen rat geben:

sollte die sehnlichst erwartete antwort negativ ausfallen, würdest du dann auch jeglichen kontakt abbrechen oder sich die option offen halten, das ganze auf eine freundschaftliche basis zu stellen. geht das denn überhaupt, wenn man emotional so tief drin steckt wie ich????

lg delphina

 
hallo Delphina,

du sehnst den Moment herbei, weil du Gefühle für den mann hast und hast gleichzeitig Angst davor, dass mit dem nächsten Moment alles zuende sein könnte, weil er abweisend ist oder weil er dir zu verstehen gibt, dass da nie was sein wird.

Ich rate dir zu dem Brief (du kannst doch mit SIcherheit seine Adresse rausbekommen , oder?), und vor allem zu einem Gespräch (danach), am besten ist es, im Gespräch (am besten face to face und nicht am Telefon)so offen wie möglich zu sein. Leg alle Karten auf den Tisch, du hast nichts zu verlieren. Denn er weiß jetzt schon, ob er dich mag oder nicht. Deshalb kannst du ihn auch jetzt schon fragen. Du musst für dich Klarheit bekommen, und deshalb ist es wichtig, dass er dir ins Gesicht sagt: Ja, ich will dich näher kennenlernen oder : NEin, es tut mir Leid, du bist nett, aber ich will dich nicht näher kennenlernen.

Zu deiner Frage, ob du danach noch Kontakt zu ihm haben solltest - du steckst meiner Meinung nach emotional viel zu tief drin. Lass dich erfreuen oder ernüchtern. Im letzter Falle lass dich so richtig ernüchtern, schreib dir seine ehrlichen Worte auf und verabschiede dich innerlich von ihm.... ich würde den Kontakt danna uch nicht halten. Dann ist dieser Mann und eine Bezihung oder eine eventuelle Freundschaft mit ihm zwar vielleicht verloren. Aber dafür hast du dich nicht selbst verloren. Denn im Moment bist du auf diese Liebe fixiert, du hast dich etwas hineingesteigert. Das macht manchmal auch Spaß, aber man muss solche Dinge auch beenden können. Ich wünsch dir alles Gute!!

 
liebe jane,

danke, dass du da ordnung rein gebracht hast und die beiträge verschoben hast. ich habs mir schon gedacht.

tja, die idee mit dem brief hatte ich schon und zwar vor einem jahr. ich hab ihm geschrieben und hab´s in etwa so formuliert, dass es außer ihm niemanden gäbe, an dessen seite ich mich so wohl fühlen würde. weiter konnte ich damals nicht gehen. ich hatte erfahren, dass er für 2 jahre wieder mal ins ausland gehen muss.

er hat mir umgehend mit einer sms geantwortet, dass es ihn sehr freuen würde, wenn wir mal miteinander reden könnten. ich hab ihn noch am gleichen tag angerufen und wollte das am telefon besprechen, aber er meinte, er wolle sowas nicht am telefon besprechen und beteuerte immer wieder, dass er sehr überrascht war und sich sehr über meinen brief gefreut hätte. das sagte er mir damals mehrmals.

dann kam er und wir hatten ein gespräch. ich hab es allerdings ihm überlassen, die sache mit dem brief anzusprechen. er hat es damals vor einem jahr nicht getan. ich war sowas von unglücklich, dass diese fragezeichen immer noch in der luft hängt. vor einem jahr war ich allerdings noch "glücklich" vereint mit meinem mann und meinen kindern. zumindest für außenstehende.

soviel zum thema outen. ich denke, er weiß, was ich für ihn empfinde.

lg delphina

 
Hallo Delphina,

tja, die idee mit dem brief hatte ich schon und zwar vor einem jahr.
Also ,meine Süsse....vor einem Jahr?

Ist ne verdammt lange Zeit....

Wenn ich mich so betrachte, würde ich auch nicht glauben, das jemand nach einem Jahr immer noch die gleichen Gefühle für mich hegt.

Hoffen ja, Wissen nein....

Ist ja wohl eher eine Besonderheit, über einen so langen Zeitraum die Gefühle zu konservieren.......ohne großartigen Kontakt....meine ich...

Da solltest Du unbedingt nochmal "nachschieben", und nicht drauf warten, das er es anspricht.

ICH würde mich an seiner Stelle auch nicht trauen, nach so langer Zeit zu sagen:

Hey...wie siehts aus, Du hattest mal was über Deine Gefühle gesagt.Ist das immer noch aktuell?

ICH wäre eher der Typ, der denkt:

Eh ich hier zu hören bekomme:Ach was, das war doch nur ne Schwärmerei,......halte ich mal lieber die Klappe....

Außerdem:

vor einem jahr war ich allerdings noch "glücklich" vereint mit meinem mann und meinen kindern. zumindest für außenstehende.
Also üb schon mal fleißig, denn wenn er kommt...muss alles perfekt sitzen... ;)

Liebste Grüße B.

 
hallo berührung,

ich habe in diesem jahr schon ab und an mal per sms von mir hören lassen.

was denkst du, wie ich vor diesem moment schiss hab. alles perfekt zu machen, und das mit weichen knien und flatterndem herzen. wie soll das gehen? wir könnten zur abwechslung mal in ein weinlokal gehen, dann könnte ich nach einem gläschen schon etwas gelöster werden.

ein jahr ist eine lange zeit, aber es könnte sich auch lohnen. :rolleyes:

besser, als einen netten esel gegen einen anderen einzutauschen, dann schon lieber eine ausgeflippte alte sein, die single bleibt (selbstverständlich mit liebhaber). alles bloß keine bauchweh-kompromiss-partnerschaft.

am meisten muss ich ja darüber schmunzeln, dass ich mit den jahren ja nicht unbedingt mehr schöner werde, aber meine ansprüche steigen leider doch. ich weiß halt jetzt, was ich will und was ich nicht will ganz besonders. Hmmmm :tink: ob jemand meine innere schönheit wahrnimmt?

lg delphina

 
Liebste Delphina! Du bist 36! Der Lack ist nicht ab! Der ist noch nicht mal bei meiner Ma ab und die wird demnächst 60!

Es wird zeit. Hau rein. Sorg für Klarheit. Dein Zustand ist nicht schön-verliebt..... das wwar er mal. Du musst dich auch mal wieder auf das Wesentliche konzentrieren. Wenn er tatsächlich was von dir will - denk an die zeit, die ihr verplempert!!!! Wenn er nichts von dir will (was ich dir absolut nicht wünsche!), verplemperst du auch Zeit. Zeit, zu dir selbst zu finden und dich eines Tages neu zu verlieben

 
danke liebste jane,

du hast ja soooooooooooo recht. :schmatz:

ist wirklich erfrischend sowas zu hören.

ich mach nägel mit köpfen, ganz sicher!

lg delphina

 
Hau rein!! Ganz viel Glück! :yeah:

Und halt uns auf dem laufenden, wir freuen uns mit dir bzw. sind für dich da, wenn es nötig ist

 
hallo alle zusammen,

es gibt eine neue entwicklung. durch die beiträge von vita und gubi habe ich nun vieles neu überdenken können. ich habe abstand gefunden zu meiner geschichte und sehe es heute so, dass meine sehnsüchtigen projektionen auf einen mann über jahre hinweg noch verstärkt wurden. er wird ein ganz besonderer mensch für mich bleiben, aber ich denke, da ich einfach nichts von ihm höre, dass da von meiner seite sehr viel reinprojeziert wurde. ansonsten hab ich keinerlei erklärung dafür, dass er sich nicht meldet. es kann nicht die arbeit sein, dass man niemals zeit findet für eine kleine nachricht. ich hab´s ganz langsam kapiert.

und es ist schmerzlich aber auch schön loszulassen. ein langsamer prozess. schön, weil ich mich gelöster und freier fühle, mein glück nicht mehr abhängig mache von diesem mann.

dagegen ist meine momentane trennungsgeschichte dir reinste berg- und talfahrt. mein mann glaubt mich zurück gewinnen zu können und kann nicht begreifen, dass es für mich so definitiv zu ende ist. ich bin hin- und hergerissen zwischen verständnisvoller, tröstender freundin und distanzierter exfrau. die räumliche und berufliche nähe tun das ihre dazu die situation noch zu verschärfen. ich weiß, dass es sehr schwer ist für ihn, aber ich kann ihm da gar nicht helfen. er hat unsere geschichte zu lange verdrängt. zulange den kopf in den sand gesteckt.

ich glaub, ich werde diesem forum wohl noch eine weile erhalten bleiben.

seid alle ganz herzlich gegrüßt

delphina

 
Guten Morgen...liebe Delphina,

ich glaub, ich werde diesem forum wohl noch eine weile erhalten bleiben.
Das ist für uns natürlich sehr schön...... ;)

Auch ich habe durch stilles mitlesen ständig neuen Input von den Beiträgen @vita und @gubi erhalten.

Viele meiner noch offenen Fragen haben sich dadurch mehr oder weniger selbst beantwortet.

Ich finde es faszinierend, wie lange und mit welcher Energie man sich .....mit SICH beschäftigen muss, um zu klaren Erkenntnissen seiner eigenen Handlungsweise zu kommen.

Manchmal habe ich das Gefühl, ich kann überhaupt nicht mehr aufhören, hier zu lesen.....

Es ist einerseits schade, das Dein "Schattenmann" es nicht schafft, Dir mal eine nette Mail zu schicken, ....andererseits, kannst Du Dich vielleicht nur so von ihm lösen.

Wie auch immer, ich denke, es muss zu etwas gut sein....

und es ist schmerzlich aber auch schön loszulassen. ein langsamer prozess. schön, weil ich mich gelöster und freier fühle, mein glück nicht mehr abhängig mache von diesem mann.
Ich glaube, es ist generell gut, sich nicht zu abhängig zu machen, von einem Gegenüber....Dann fängt das Unheil meistens an.....

Auch ich, fühle mich freier, seitdem ich weiß, das auch ich dieser

dass da von meiner seite sehr viel reinprojeziert wurde.
Tatsache auf den Leim gegangen bin.

Aber auch mir, hat es sehr geholfen, zu erkennen, das es meine eigenen unerfüllten Wünsche waren, die mich so versteinern ließen.

Also....auf ein Neues.....suchen wir eine neue Projektionsfläche, die vielleicht auch mal was positives für uns reflektiert......

Zu Deinem Mann.....hmmmm....es ist und wird auch für ihn nicht einfach, Tatsachen und Realitäten zu erkennen und zu akzeptieren, ich denke aber, das Du einer jener Menschen bist, die ihm dabei....sehr gefühlvoll unterstützen wird.

In diesem Sinne...

Liebe Grüße B.