Ausnützerisches Verhalten..?

Akito0

New member
05. Aug. 2021
10
0
0
Ich habe die ungewöhnlichste "Beziehung" mit einem Mann, und da ich nicht klar denken kann, würde ich gerne Ihre Meinung hören:

Ich habe online einen Mann kennengelernt. Er lebt in der Stadt, in der ich aufgewachsen bin (in Deutschland), obwohl ich derzeit in London lebe (mit der Absicht, nächstes Jahr nach Deutschland zurückzukehren, daher suche ich nach jemandem dort). Wir sind beide Mitte 30.

Es begann mit Chats - sein besonderer Stil ist es, (gut durchdachte) Fragen zu stellen. Mir gefiel, wie er Fragen zu meiner Arbeit und meinen Interessen stellte und das Gespräch nicht auf Aussehen oder ähnliches lenkte. Zunächst schrieb er jeden Tag. Ich hatte den Eindruck, dass er ein aufgeschlossener und zuverlässiger Mensch ist und bat ihn um einen Zoom-Call, damit wir uns besser kennenlernen können.

Wir haben uns zum ersten Mal über Zoom unterhalten. Er war sehr höflich, respektvoll und nachdenklich. Er ist ziemlich charmant. Er ist sehr pünktlich und im Allgemeinen zuverlässig (er hält Wort, wenn er Versprechen gibt). Wenn ich ihm Fragen stellte, nahm er sich immer Zeit für die Beantwortung. Wir sprachen über Politik, Wissenschaft, soziale Themen. Ich war sehr leger gekleidet, kein Make-up, aber auch hier schien es ihm nichts auszumachen - etwas, das ich sehr mochte. Am nächsten Tag schrieb er mir, dass ihm unser Gespräch sehr gefallen habe, und stellte weitere Fragen über mich.

Einen Monat später kehrte ich nach Deutschland zurück. Er ließ mich wissen, dass er sich über ein Treffen sehr freuen würde. Aber hier fangen die seltsamen Dinge an: Er sagt unser erstes Treffen wegen zu viel Arbeit ab, entschuldigt sich aber und bittet mich ein paar Tage später wieder um ein Date. Während meiner Zeit in Deutschland scheint seine Schreibfrequenz plötzlich abgenommen zu haben, obwohl sich von meiner Seite nichts geändert hat. Er bittet mich, "einfach etwas trinken zu gehen, das Wetter ist so schön" - es schien mir schon, als würde er versuchen, die Zeit, die wir zusammen verbringen würden, mit einer seltsamen Ausrede über das Wetter einzuschränken. Wir gehen raus und wir verstehen uns *toll*. Ich denke, es ist unbewusst, aber er kommt gegen Ende des Dates auch körperlich etwas näher.

Am nächsten Tag schickt er mir eine SMS, genau wie nach unserem ersten (Online-)Treffen. Ein paar Tage später fahre ich nach London und höre nichts mehr von ihm. Ich schreibe ihm eine SMS und er antwortet *sofort*, unterbricht aber plötzlich das Gespräch, während er mir "alles Gute in deiner Großstadt" wünscht. Ich habe das Gefühl, dass er beabsichtigt, unser Gespräch / unsere Beziehung zu beenden, und wünsche ihm auch höflich alles Gute ohne weiter darauf einzugehen.

Zehn Tage vergehen und ich höre nichts von ihm, bis er mich scherzhaft wieder anspricht. Ich antworte ihm auch scherzhaft, weiß aber zum ersten (wenn auch letzten) Mal, dass er leicht passiv-aggressiv reagiert. Ich erkläre mich, um ihn zu beruhigen, höre aber nichts von ihm. Ein paar Tage später wende ich mich an ihn, da ich mich wegen meines Witzes schlecht fühle, er antwortet freundlich, also frage ich ihn, was er denkt. Er sagt, dass seine aktuelle Jobsituation schlecht ist, er sich aber um eine neue Stelle bewirbt. Ich wünsche ihm alles Gute und bitte ihn, mir mitzuteilen, wie die Bewerbung läuft. Er tut dies und sagt mir ein paar Tage später, dass er den neuen Job bekommen hat.

Derzeit schreibt er nicht mehr jeden Tag, sondern vielleicht 1,2 Mal die Woche. Wenn ich antworte, lässt er mich einige Tage ungelesen. Es fühlt sich jedoch seltsam an, da er mir jedes Mal, wenn er schreibt, eine Frage stellt und ich mich frage, ob er mich nur am Hacken halten will? Dementsprechend halte ich auch Abstand zu ihm und merke, dass er mir gegenüber „kalt“ wird.

Einen Monat später kehre ich wieder nach Deutschland zurück – er erfährt davon und lädt mich wieder ein. Jetzt schreibt er jeden Tag wieder, damit wir uns treffen können, solange ich noch da bin. Wieder weist er darauf hin, dass, vielleicht nicht einmal bewusst, eine Stunde oder so ausreichen würde. Wir verstehen uns bei dieser Verabredung aber so gut, dass er mich, als ich mich verabschieden und nach Hause gehen will, bittet, mit ihm in ein zweites Restaurant zu gehen. Ich stimme zu, obwohl ich ihm sage, dass ich ziemlich müde bin. Wir bleiben noch etwas wach, obwohl ich sichtlich müde bin und es nicht verstecke. Er erkennt das und sagt, dass wir Feierabend machen sollten. Als ich gehen will, bittet er mich um eine Umarmung.

Ich stimme zu, aber als ich ihn umarmen will, berührt ihn meine Brust leicht - er bekommt große Angst (..?!) und schreckt zurück.

Am nächsten Tag schreibe ich ihm und er antwortet höflich, aber als ich nach London zurückkehre, schreibt er mir nie wieder - das ist jetzt zwei Wochen her, das längste was ich nicht von ihm gehört habe. Er scheint unglaublich sensibel zu sein und es kann gut sein, dass ihn meine Müdigkeit gekränkt hat (?). Obwohl er mir gegenüber immer respektvoll war, abgesehen von seiner mangelnden Kommunikation, habe ich ihn auch arrogant über Leute reden hören, die an uns vorbeigingen, als wir auf unseren Verabredungen waren.

Ich weiß, Sie denken vielleicht, dass sein Verhalten mit seinen Problemen bei seinem Job oder meiner Anwesenheit in London zusammenhängt, aber einige Dinge lassen mich denken, dass es tiefer geht: Er kommuniziert nicht, was mit ihm los ist. Er will mich sehen, scheint aber immer die Kontrolle über Nähe und Distanz haben zu wollen

 
Hallo Akito - und Hacke, Spitze, hoch das Bein!  ;-))

Ich vermute, dass es nur wenige Menschen gibt, die Dir im Moment weiterhelfen können.
Vielleicht er - wenn er denn überhaupt will.
Vielleicht Du - wenn er Dich etwas näher an sich ran lässt.
Vielleicht andere Personen aus seinem näheren Umfeld - aber diese Möglichkeit scheitert wahrscheinlich schon an den beiden ersten "Vielleicht"s.

Jedenfalls scheint er eine unheimliche Faszination auf Dich auszuüben. Da könnte man auch anerkennend schreiben: "Respekt! Perfekte Strategie - alles richtig gemacht!".
Dann hätten wir zum jetzigen Zeitpunt schon vier Anhaltspunkte:
- seine Jobprobleme
- Dein London-Aufenthalt (war er denn schon mal in London?)
- sein Kontrollzwang
- "mein" Kalkül

Deine Müdigkeit bzw. eine damit für ihn verbundene Kränkung schließe ich jedoch komplett aus. Immerhin hast Du Dich danach bei ihm gemeldet und er hat daraufhin geantwortet.

Aber dann kam weder von Dir noch von ihm etwas (wenn ich es richtig verstanden habe). Vielleicht wartet er auch...

Ich denke, die nächsten Tage werden zeigen, wie sehr er bereit ist, sich auf Dich einzulassen, und wie sehr Du bereit bist, weiter "gehackt" (oder eben auch nicht) zu werden.

Bist Du bereit?  :))

 
  • Like
Reaktionen: Akito0
Als ich gehen will, bittet er mich um eine Umarmung.

Ich stimme zu, aber als ich ihn umarmen will, berührt ihn meine Brust leicht - er bekommt große Angst (..?!) und schreckt zurück
Ich glaube,  das könnte das Problem sein: er will, hat aber Angst. Angst vor der Nähe, vor dem nächsten Schritt,  es wird real und die Situation erscheint ihm jetzt kompliziert. Er bittet um eine Umarmung,  statt dich einfach spontanen zu umarmen. Und dass sich die Körper dabei berühren, ist doch ganz natürlich. Und umgekehrt: Menschen, die wir nicht berühren wollen, umarmen wir ja nicht. 

Weißt du etwas über seine Vergangenheit,  andere Beziehungen, seine Familie?

Nach zwei Wochen kannst doch nachfragen, was passiert ist, ob alles ok ist. 

 
  • Like
Reaktionen: Akito0
Ich glaube,  das könnte das Problem sein: er will, hat aber Angst. Angst vor der Nähe, vor dem nächsten Schritt,  es wird real und die Situation erscheint ihm jetzt kompliziert. Er bittet um eine Umarmung,  statt dich einfach spontanen zu umarmen. Und dass sich die Körper dabei berühren, ist doch ganz natürlich. Und umgekehrt: Menschen, die wir nicht berühren wollen, umarmen wir ja nicht. 

Weißt du etwas über seine Vergangenheit,  andere Beziehungen, seine Familie?

Nach zwei Wochen kannst doch nachfragen, was passiert ist, ob alles ok ist. 
Vielen Dank euch beiden. Ich glaube, was mir Sorgen macht, ist dass ich mir genau das erzähle: Er hat Angst, versteh ihn, gib ihm Zeit, anstatt mir einfach einzugestehen dass das Interesse nicht gegenseitig ist? Das ist doch so eine "Falle" in dem Frauen reintappen, und es fällt mir schwer zu glauben dass man selbst wenn man Angst hat wenn man jemanden will das nicht äussert? Wenn man wirklich will, will man doch die Person nicht verlieren, oder? Ich bin nicht sicher ob ich ihm nicht einfach gleichgültig bin - oder pure Unterhaltung - und ich mir was vormache. Er gibt ja auch das Tempo vor anstatt dass es wirklich gegenseitig wäre. Bin ich auf ein - entschuldigung - A_l_ch reingefallen und kann es mir nicht eingestehen?

Es ist wirklich seltsam, den auf den ersten Blick dachte ich dass er der zuverlässige, ruhige Typ ist, jemand bei dem ich mich immer melden könnte. Er ist eben auch zuverlässig, bei unseren Treffen ist er immer 10 Min vorher da und wartet. Ich kann mir echt keinen Reim drauf machen.

Ich weiss leider nicht mehr über vergangene Beziehungen. Jedoch ist er aus der Stadt in der er aufgewachsen ist weggezogen - weil es ihm zu eng wurde. Ich glaube auch, dass er seine Eltern (Mutter?) nicht so oft sieht wie sie es gerne hätte. 

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es kann tatsächlich beides sein und wie Schau geschrieben hat: bald wirst du es wissen. Angst bedeutet oft, dass man will, sich aber selbst im Wege steht, so dass abwarten/mehr Zeit nicht unbedingt was bringen muss, am Ende kriegt er doch kalte Füße. Falls es so weiter geht, musst du vielleicht direkter werden, bzw. deine Zweifel und Wünsche offen aussprechen. 

 
  • Like
Reaktionen: Akito0
Der Titel lautet "Ausnützerisches Verhalten..?"

Worin besteht dieses ausnützerische Verhalten? Bis jetzt sehe ich nur die üblichen Irrungen, die es bei Internetbekanntshcaften gibt. Besonders dann, wenn der Mann andere Ziele (Sex) verfolgt als die Frau (Beziehung).

 
Wenn ich merke, dass die andere Person etwas anderes/mehr will als ich, kommuniziere ich das klar. Die Person "warm" halten und sich ohne Rücksicht auf die Gefühle zu melden oder die Person zuerst einladen und dann den Kontakt abbrechen ist rücksichtslos/egoistisch. Andere Menschen sind kein Buffet an dem man sich einseitig bedienen kann.

Will er Sex? Das hätte ich auch gewollt. Er weicht aber vor körperlicher Nähe zurück. 

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Person "warm" halten und sich ohne Rücksicht auf die Gefühle zu melden oder die Person zuerst einladen und dann den Kontakt abbrechen ist rücksichtslos/egoistisch.
Wir wissen noch nicht, ob es wirklich seine Motivation ist, falls es aber so ist, dann ist es tatsächlich rücksichtslos und egoistisch und dann hat sich die Sache für dich erledigt. Manche Menschen sind rücksichtsvoll, andere nicht, es macht keinen Sinn,  sich darüber aufzuregen oder ihnen Vorwürfe zu machen,  die einzige sinnvolle Lösung ist, sich von Menschen,  die dir nicht gut tun,  fern zu halten. 

 
  • Like
Reaktionen: Akito0
Wenn ich merke, dass die andere Person etwas anderes/mehr will als ich, kommuniziere ich das klar.
Das ist klar. Alle Verschmähten sagen das. Und gehen davon aus, dass ihr eigenes Verhalten als Richtschnur für das Gegenüber sein muss. Und vergessen: Es handelt sich um einen andern Menschen, mit andern Gewohnheiten, Verhalten, etc.

Wenn die absolute Kongruenz haben möchtest, musst du dich auf dich selber beschränken. Sobald andere Menschen ins Spiel kommen, sind Verwerfungen zu erwarten.

Die Person "warm" halten und sich ohne Rücksicht auf die Gefühle zu melden oder die Person zuerst einladen und dann den Kontakt abbrechen ist rücksichtslos/egoistisch. Andere Menschen sind kein Buffet an dem man sich einseitig bedienen kann.


Ist das wirklich rücksichtslos und egoistisch? ist denn dein Wunsch nach absoluter und sofortiger Klarheit nicht auch egoistisch?

Und was ist rücksichtslos an seinem Verhalten? Du hast ja die freie Wahl, dich abzuwenden, dann läuft sein Verhalten ins Leere und kann dich nicht betreffen.

Da musst du auch ein wenig über deinen Beitrag nachdenken. Solange du es zulässt, dass er sich dir gegenüber verhalten kann, wie er es eben  tu und du schön still hältst - warum soll er etwas ändern? Könnte er etwas ändern? Könntest du dich ändern und sagen: Prima, so wie er es macht, möchte ich es auch haben.

Wäre ja auch möglich. Und vermutlich wird er auf seiner Seite sein Handeln als Gradmesser nehmen, dem du wiederum nicht entsprichst.

Will er Sex? Das hätte ich auch gewollt.
Hast du ihm aber offenbar nicht klar kommuniziert? Sonst wäre er wohl nicht zurückgewichen...

 
Also man kann wohl alles relativieren 🙄

Er ist auch nicht zurückgewichen, sondern regelrecht zurückgeschreckt. Wie auch immer, das ist deine Sicht, ich teile keine anything goes Sicht im Umgang mit Anderen. Und nein, Respekt und Klarheit zu erwarten ist nicht egoistisch.

 
Und nein, Respekt und Klarheit zu erwarten ist nicht egoistisch.
Wenn du das erwartest und nicht bekommst, dann musst du den Typen eben vergessen. Weil von ihm wird es nicht kommen.

du hast es in deinen Händen, wie stark du dich "ausnutzten" lassen möchtest. Aber bitte: Nicht rumheulen, wenn das Objekt der Begierde nicht so tut, wie du das gerne hättest.

 
Liebe Akito, hast du einen Kontakt der dir wichtig war schon mal aus Versehen abgebrochen oder schleifen lassen ?
Wahrscheinlich nicht und darum vertraue auf dein Bauchgefühl und gib dich nicht mit Menschen ab, die nicht wissen was sie wollen.
Mehr kann ich dir nicht raten, Gruss Suppe 

 
  • Like
Reaktionen: Akito0
Er gefällt ihr und er sagt auch nicht eindeutig 'nein'. Man gibt dann nicht sofort auf, weil es vielleicht nur darum geht, irgendeine Angst zu überwinden. Man begegnet schließlich nicht dauernd Männern, die man nett findet. Ich würde sagen,  es passiert äußerst selten. Fast nie 🙁. Manchmal sogar nie wieder😥

 
  • Like
Reaktionen: Akito0
wohl um sich etwas zu lockern.
Und wurde er auch lockerer?

Langfristig nicht nötig, sobald man schon verheiratet ist, ist man meistens völlig entspannt 😄 Es geht ja nur darum, das Eis zu brechen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vermutlich verheiratet. 

oder sonst was.

Er hat dich schon am Haken, darum siehst du es nicht, aber da wird nichts Gutes dabei rauskommen. 

Wie jedes Mal hier rate ich dringend davon ab, sich online so intensiv auf etwas einzulassen; es endet selten gut. Vorallem diese langen Online-Kennenlernphasen machen mich immer misstrauisch. 

Wenig schreiben, zeitnah treffen, live entscheiden ob dir ein Mann gefällt, dann weitere persönliche Dates. 

Ein Mann, der sich für ernsthaft für dich interessiert, verhält sich nicht so schräg wie dieser hier. 

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Suppe und Akito0
Also ich wurde während dem Restaurantbesuch lockerer - vor allem auch weil ich locker/freundlich mit ihm umging. Wir haben einfach über Gott und die Welt geredet, ohne irgendwelche Vorwürfe etc. Er wollte schon wissen warum ich eine Beziehung zu Hause will wenn ich doch in London Optionen hätte (so in etwa). Als wir aufstehen mussten (der Tisch war reserviert), wollte er gar nicht weg, als ich mich verabschieden wollte hat er dann eben danach gefragt in einem zweiten Restaurant was trinken zu gehen. In jedem anderem Fall hätte ich gedacht: Wir sind auf dem Weg zu einer Beziehung. Ich bin ja auch nicht mehr sooo jung und hab das Gefühl auch nicht einfach so, aber wir waren während dem Treffen völlig aufeinander "getuned", was eben auch zu der Umarmung seinerseits am Ende passt - ich wollte ihm nur die Hand geben...

Er ist auch mal näher gekommen um mich besser zu hören (Stadmusikanten in der Nähe) ist aber dann von sich aus zurückgeschreckt. Als ich mal das Wort "verliebt" verwendet habe (ich hab ihm erklärt dass ich mich in meine Fachrichtung verliebt hätte) ist er völlig rot angelaufen (?!).

Aber wie Suppe auch schreibt: Wenn man will lässt man jemand nicht aus der Hand