bin verwirrt wegen neuer Bekanntschaft

Jacky007

New member
21. Sep. 2021
11
1
0
Hallo ihr Lieben,

Ich bin schon lange auf der Suche nach einer besten Freundin, so wie früher zu Schulzeiten... Bis jetzt leider erfolglos.

Vor kurzem hab ich ein Mädel kennengelernt. Wir haben uns jetzt ca 4 mal gesehn und sie war mir gleich sympathisch. Hab auch ihre Handynummer und wir haben die letzten Tage sehr viel geschrieben und telefoniert. Wir sind uns sehr ähnlich. Fühlt sich fast so an wie Seelenverwandschaft...

Was mich nur sehr verwirrt und was normal auch gar nicht meine Art ist bei einer Freundschaft: ich bin eifersüchtig und hab Angst dass sie mich irgendwann hängen lässt, weil sie ne Bessere findet (ist mir oft passiert)...

Sie hat bald ein Bewerbungsgespräch in ner anderen Stadt und ich hab Angst, dass wir uns dann nicht mehr sehn usw...

Ich schau auch ständig aufs Handy, ob sie geschrieben hat und freu mich sehr wenn sie schreibt und wenn sie paar Stunden nicht antwortet, obwohl ich weiß, dass sie daheim ist, dann mach ich mir Sorgen und hab Angst, dass ich mich da in was verrenn und sie mich am Ende links liegen lässt... Hab da so ne mega Angst davor, weil ich sie schon sehr in mein Herz geschlossen hab.

Was ist nur los mit mir?? Hab sowas noch nie erlebt!

Aber andersrum schon. Hatte mal ne Freundin, die sehr an mir gehängt ist, so wie ich jetzt an ihr. War mit ihr 10 Jahre befreundet und auf einmal hat sie sich nicht mehr gemeldet...

Fällt mir vielleicht deswegen das Vertrauen so schwer? Und warum freu ich mich so mega, wenn sie schreibt bzw denk ständig an sie, wie es ihr geht usw? Ist das normal? Bin echt verwirrt... :D

 
Na, vielleicht hast du dich verliebt?

Eine Freundschaft ist i.d.R. keine 24-Stunden-Beziehung. Ich würde dir davon abraten, deine neue Freundin zu bedrängen,  Erwartungen oder gar Vorwürfe zu äußern usw.

Das macht dann nämlich sehr schnell keinen Spaß.  Erwachsene haben oft nur begrenzte Freizeit,  Familie, Verpflichtungen. Gute Freunde sind nicht einfach zu finden,  also nicht gleich abschrecken. Ob sie wirklich so gut zu dir passt, wirst du noch erfahren.

Jedem ist vermutlich schon mal passiert,  dass sich ein guter Freund ohne erkennbaren Grund nicht mehr meldet.. Es können zahlreiche Gründe sind, es muss nicht etwas Persönliches sein. 

 
Verliebt? Hm ich bin so weit ich weiß hetero, aber keine Ahnung :D Fühlt sich schon bisschen so an :D

Ja da stimm ich dir voll und ganz zu und normalerweise bin ich immer diejenige, die sowas gar nicht mag, wenn man mich einengt...

Also ich mach ihr auch keine Vorwürfe und ich lass sie auch in Ruhe...

Ich versteh mich nur selber nicht, weil das normal GAR NICHT meine Art ist.

Vielleicht bin ich auch einfach zu euphorisch und muss wieder bisschen runter fahren.

Es ist halt so dass ich sehr verzweifelt auf der Suche nach einer besten Freundin war und jetzt große Hoffnungen hab...

Aber ja ich muss erst mal abwarten, vielleicht ist in ein paar Wochen alles wieder vorbei, wer weiß.

Bei mir ist es halt so, dass ich nicht nur einmal enttäuscht worden bin, sondern schon öfters und dadurch trau ich fast niemand mehr, aber bei ihr hab ich ein gutes Gefühl, aber 100 Prozentig Vertrauen kann ich erst nach ner gewissen Zeit...

 
Vielleicht hat es mit den Problemen in deiner Beziehung zu tun, du suchst Ablenkung? 

Ich wurde auch schon häufiger vergessen,  obwohl ich mich bemüht habe und es waren tatsächlich diverse Gründe, manchmal Zeitmangel, persönliche Probleme (Krankheit +Scheidung). Ich versuche das zu verstehen,  eigentlich möchte man als Freundin helfen, aber man muss es akzeptieren,  wenn es so ist.

Hat deine neue Freundin eine Familie, einen Job? Wie hast du sie kennengelernt?

 
Oh nein. Das tut mir leid. :( Das ist so gemein. Bei mir kratzt sowas halt auch immer an meinem Selbstwert(den ich eh nicht habe)... 😕

Also ich brauch nicht viele Freunde, eigentlich reicht mir eine, auf die man zählen kann. So eine hab ich leider nicht. Hab zwar einige Bekannte, aber keine mit der ich wirklich über alles reden kann. Für mich muss eine echte Freundschaft auch tiefsinnig sein, ansonsten hat das wenig Sinn.

Sie hat keine Familie und im Moment keinen Job. Hab sie beim Kampfsport kennengelernt.

 
Hab sie beim Kampfsport kennengelernt.
Hallo Jacky, das sind aber auch hohe Ansprüche an eine Bekanntschaft. Klar kann man tiefgründige Gespräche mit Kampfsportlern führen, aber bestimmt hat nicht jeder Lust dazu, der einfach trainieren will. Und bestimmt hat deine Bekanntschaft andere Vorstellungen von Freundschaft.. was Du suchst ist aber so wie ich das sehe keine Freundschaft, sondern Jemanden der dir hilft, zu stehen. Das ist in einer Freundschaft eine ungesunde Voraussetzung. Was erwartest du von einer Freundschaft und was bist du selbst zu geben bereit? Lebt eine Freundschaft von frei-lassen, oder von bedingungslosem Unterstützen, oder wie würdest du Freundschaft, wie du sie suchst, beschreiben? Möglicherweise merkst du, dass einige Vorstellungen eher unrealistisch sind, bzw. nicht zu einem Gleichgewicht führen.

 
Hallo Rosenkatze,

es ist nicht so, dass ich ihr ne Freundschaft aufzwängen will... Zum größten Teil kommt es von ihr und wir verstehen uns einfach gut. Und sie ist diejenige, wo meistens als erste schreibt, oder anruft... Also ich zwinge niemand zu irgendwas.

Was ich von einer Freundschaft erwarte? Eine gute Freundschaft ist für mich, dass man jemand hat mit dem man gerne Zeit verbringt, dass man sich nahesteht und regelmäßig Kontakt hat (nicht nur alle 3-4 Monate), alles andere sind für mich gute Bekannte...dass man ehrlich ist,sich vertrauen kann, miteinander lachen, weinen usw...

Ich erwarte nicht, dass eine Freundin immer parat stehen muss, aber ich hatte schon Situationen, in denen es mir schlecht ging und da wurde ich von meinen Freundinnen ignoriert. Sowas geht für mich gar nicht. Entweder ich mag jemand und dann ist es mir auch nicht egal, ob es einer Person schlecht geht, oder eben nicht, aber dann ist es für mich keine Freundschaft.

Das sieht jeder anders, aber ich erwarte nur das, was ich selber auch tun würde... Ich würde eine Freundin, der es schlecht geht nicht hängen lassen. Wenn ich in dem Moment nicht zu ihr kann, dann würde ich wenigstens anrufen

 
Als es mir sehr schlecht, haben sich zwei Freundinnen zurückgezogen, nachdem ich ihnen gesagt habe,  dass ich jemanden brauche zum Reden.. Ich war schwer enttäuscht,  aber ich glaube,  dass nicht jeder so gut mit Problemen umgehen kann, dass sie einfach überfordert waren, als sie mich in einem offensichtlich schlechten Zustand gesehen haben, sie sind einfach geflüchtet.  Ich finde es jetzt im Nachhinein ok. Völlig fremde Menschen haben es oft leichter, anderen Hilfe anzubieten. Meine Erwartungen waren anders, aber jetzt nach dieser Erfahrung verstehe ich es, Menschen haben oft Angst und wissen nicht, wie sie mit einer Krise von Freunden umgehen sollen, mit denen man sonst nur nett und fröhlich die Zeit verbracht hat. Sie hoffen wohl, dass sich das Problem von alleine löst und wollen abzuwarten.

Daher habe ich jetzt gar keine Erwartungen mehr in dieser Hinsicht.

 
Also ich find halt, dass man erst sieht, wenn es einem schlecht geht, was man für Freunde hat. Und wenn man mit Problemen anderer nicht umgehen kann und nur mit einer Person was machen will, wenn es ihr gut geht, dann ist das doch keine richtige Freundschaft.

Das ist einfach nur schade, dass man sich heutzutage keine Mühe mehr gibt und nur noch an den eigenen Vorteil denkt.

 
Ja, das sagt man so tatsächlich.. aber manchmal sind Menschen überfordert,  oder selbst gerade angeschlagen,  oder schätzen die Situation falsch ein, oder machen einfach Fehler. Und wenn sie daraus lernen, oder es wenigstens bereuen,  dann ist es für mich ok. 

 
Hallo ihr Lieben,

Ich bin schon lange auf der Suche nach einer besten Freundin, so wie früher zu Schulzeiten... Bis jetzt leider erfolglos.

.....ich bin eifersüchtig und hab Angst dass sie mich irgendwann hängen lässt...
Hallo Jacky, ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, schreibe ich hier meine Sichtweise.

Jeder Mensch wünscht sich jemanden dem er Vertrauen kann, der für einen da ist, mit dem man Pferde stehlen kann.

 Dein Verhaltensmuster macht es anderen schwer. Es liest sich so, das du eifersüchtig, besitzergreifend und vereinnahmend, bist. Ganz ehrlich, das hält die beste Freundschaft auf Dauer nicht aus. 

Deine Geschichte erinnert mich an eine "Freundin". Wir haben uns über den gemeinsamen Sport unseres Kindes kennengelernt. Waren uns sofort sympathisch, vertraut und haben sehr viel unsere Freizeitaktivitäten zusammen verplant. Zuerst habe ich es garnicht bemerkt. Sie wurde still oder motzig wenn ich mit anderen Frauen sprach oder etwas ausmachte. Als es mir wie Schuppen von den Augen fiel das sie solche Besitzansprüche stellte, habe ich sofort zurückgerudert und bin auf Abstand von ihr. Sowas geht GARNICHT! Und genau so beschreibst du deine Vorstellung einer "besten" Freundin. 

Es ist schön wenn man eine beste Freundin hat, aber an die sollte man auf keinen Fall solche Ansprüche stellen wie du.

Übrigens habe ich mit meiner besten Schulfreundin 1/2 Jahr nichts mehr geredet weil sie sich von ihrem Freund hat schlagen lassen und meine Ratschläge nicht befolgt hat. Erst als sie es "allein" geschafft hatte sich von ihm zu lösen, war ich wieder für sie da.

In "beste Freundin" kann man viel reininterpretieren. Es ist aber nicht das was du von einer besten erwartest. Übrigens tun es auch "Freunde*innen, Kollegen*innen, Nachbarn*innen, Familienmitglieder. Menschen die nicht immer und ständig präsent sind, die aber da sind und sei es nur für den Moment. Eine Freundin für sich ganz alleine erscheint mir ein sehr frommer Wunsch. Da wäre ein Hund oder eine Katze doch eher was.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Rosenkatze und tonton
Was ich von einer Freundschaft erwarte? Eine gute Freundschaft ist für mich, dass man jemand hat mit dem man gerne Zeit verbringt, dass man sich nahesteht und regelmäßig Kontakt hat (nicht nur alle 3-4 Monate), alles andere sind für mich gute Bekannte...dass man ehrlich ist,sich vertrauen kann, miteinander lachen, weinen usw...
Die Besten Freunde sind oft die, die man Wochen Monate oder gar Jahre nicht sieht und wenn man sie wieder trifft ist es als hätte es diese Zeit nie gegeben. 

Ich habe ähnliche Erfahrungen wie du gemacht. Vorallem in der Kindheit wurde ich von meiner "besten Freundin" immer wieder verlassen oder von aussen stehenden Personen (Lehrer und Eltern) von dieser getrennt. 

Ich hatte auch lange das Bedürfniss nach "der einen besten Freundin". Irgendwann hab ich das losgelassen. Und mich einfach ganz natürlich und ehrlich geöffnet für die Menschen um mich rum. Und so hab ich nun Freunde. Solche die ich selten sehe aber dann über alles quatschen kann. Solche auf die ich immer zählen kann. Andere mit denen ich viel Zeit verbringe aber über Probleme nicht reden kann. 

Jeder Mensch ist anders und darum ist auch jede Freundschaft anders. Wichtig ist es, sich auf den anderen Menschen einzulassen und gemeinsam die "Beziehung" aufzubauen und definieren. 

Und dann ist es eben so, dass Freunde kommen und gehen. Gerade kürzlich wurde ich von einem Kollegen der mir sehr wichtig war und den ich auf kein Fall verlieren wollte eben so verletzt, dass ich zur Zeit nicht mehr weiss ob und wie die Freundschaft weiter geht - Menschen verändern sich auch und manchmal passt es dann einfach nicht mehr. Dafür kommen auch wieder neue Menschen dazu. 

Versuch nichts zu erzwingen. Sie muss nicht deine "beste Freundin" werden oder deine "erwartungen" erfüllen um dir ein wichtiger und wertvoller Mensch werden zu können. Lerne Sie kennen wie sie ist. Und zeige dich ihr, wie du bist. Und dann schau mal was und wohin es sich entwickelt. Vielleicht ganz anders als du es dir wünscht oder vorstellst und vielleicht sogar besser als das. 

Ich hab z.B. keine "beste Freundin" Ich hab mehrere "beste Freunde". Ein paar Menschen die mir besonders nahe stehen aber jeder auf seine Weise. Keiner davon ist "besser" als der andere, nur eben anders. 

Das "beste Freundin" Dings ist für mich Schulzeit. Kinder tun das weil sie die Vielfalt von Bekanntschaften und Freundschaften noch nicht kennen und damit noch nicht umgehen können. Es vielleicht auch nicht brauchen. 
Die Eine beste Freundin gibt es in meinen Augen so auch nicht. Weil keine genau ist wie ich. Die Freundin z.B. die mich und meine Sorgen am besten versteht ist nicht die, mit der ich Dinge erleben kann weil wir da verschieden sind. Mit ihr geh ich Kaffee trinken und stundenlang plaudern, aber nur alle 3 Monate, weil sie weiter weg wohnt. 
Die mit der ich sportlich unterwegs bin und mit der ich schon viel erlebt habe, mit ihr kann ich über meine Probleme nicht gut plaudern, aber die Erlebnisse verbinden. 
Und sie die ich fast wöchentlich sehe ist nochmal ne andere, sie wohnt näher bei mir, mit ihr kann ich es einfach lustig haben. 
Verstehst du, was ich meine? Welche ist den nun "die Beste"? 
Ich würde nicht alles von einer Person abhängig machen. Sie wird deinen Erwartungen niemals gerecht werden können. Ich habe so auch schon eine Freundin verloren, weil ich genau das nicht geschafft habe. Ich war ihre "beste Freundin" und fast die einzige. Sie wollte irgendwann wöchentlich telefonieren (sie zog in eine andere Stadt und wir konnten uns nicht mehr so oft sehen) und irgendwann reichten die 30 min nicht mehr aus, da wurden es dann 2-3 Stunden. Und 1-2 mal pro Woche... aber ich hatte ja auch mein Leben und meine Familie und meine Probleme. Und so war ich irgendwann dabei meiner Mutter zu helfen und hab den Telefontermin daher verpasst. Ich wollte sie eben etwas später anrufen. Aber das entsprach nicht ihren Erwartungen der "besten Freundin" und so hörte ich (obwohl ich sonst immer für sie da war und mich auch entschuldigt habe) vom ein auf den anderen Tag nichts mehr von ihr. Schau, dass es nicht so weit kommt, dass sie dich mit "normalem" Verhalten so enttäuscht. 

Was brauchst du? 

bist du einsam? Möchtest du jemand wo du einfach über alles reden kannst? Finde für dich mal heraus, was dir wirklich fehlt. 
Und die Freundschaft lasse einfach mal erwartungslos wachsen. Und dann schau mal was dabei rauskommt. 

 
  • Like
Reaktionen: Leela