Hilfe, ich will aufhören zu rauchen

BlutEngeL

Goldjunge
23. März 2005
3.376
143
63
37
first:

Gehört nicht zu meinen üblichen Seelenqualen <- daher off-topic.

Ich habe auch schon nach hilfen gegoogled , aber ich will weder Bücher kaufen noch an seminaren teilnehmen.

Und in den Foren möchte ich mich nicht unbedingt anmelden ;)

-------------------------------------------------------------

Hallo zusammen.

Ich habe schon seit längeren überlegt mit dem Rauchen aufzuhören.

Aber bisher habe ich es immer aufgeschoben. (Klausurenphase, etc)

Jetzt ist es soweit...kein Lernstoff mehr für den nächsten Monat.

Ich habe mit 14 angefangen zu rauchen.

Anfangs höchstens ne Schachtel in 2 Wochen.

Mitlerweile rauche ich min eine Schachtel am Tag und wenn ich feiern gehe, komme ich auf 2 Schachteln pro Tag.

Ich merke jeden Tag aufs Neue, wie mein Körper leidet.

Und die Kosten sind auch nicht zu missachten.

Ich bin Informatiker und sitze viel am PC deswegen, trinke viel Kaffee und da raucht man auch sehr viel nebenbei.

Jetzt suche ich ein paar Tipps , vllt von ehemaligen Rauchern.

Ich hab die letzten Tage "nur" eine Schachtel in 2 Tagen geraucht und ich werd jetzt schon aggressiv, zickig , kriege schweißausbrüche und kann schlecht schlafen.

Wie soll ich denn damit fertig werden, wenn ich GANZ aufhöre.

Wie soll ich das machen ??

-Kalter Entzug, oder nach und nach weniger ??

Ich glaub bei einen kalten Entzug hört mein Herz auf zu schlagen.

Vor allem rauchen auch viele aus meinen bekanntenkreis.

Und ich sitz dann daneben wie so ein Hund , der einen Knochen hinterherschmachtet. =(

Dann kommt noch die Sache mit dem Essen.

Ich bin nicht der dünnste, und möchte daher nicht auseinandergehen, wie so ein Heefeteig.

Was soll ich gegen die Hungerattacken machen ??

--

Oh gott, warum habe ich nur angefangen.

--

Ich weiß nicht, was ich für antworten erwarte.

Ich weiß ja selber nichtmal, wie man mir helfen könnte, da im Endeffekt ICH aufhören muss...

Aber da ich für diesen Text ca 5 min gebraucht habe, habe ich wenigstens keine geraucht. ;)

LG: Blutengel

 
Hei BlutEngel willkommen im Club, mir geht es seit bald einen Jahr genauso wie dir, habe auch mit 14 mit rauchen angefangen, rauche jeden Tag 1 Packung und es schmeckt mir überhaupt nicht. Aber trotzdem schaffe ich es nicht aufzuhören. Falls Du einen ultimativen Tipp findest... bin dabei......

 
halöle bin raucherin.. - ok.. - aber ich konnte schon viele andere süchte beenden..

du must nur daran denken.. das gefühl rauchen zu können oder wieder zu dürfen ist so schön.. bzw. der gedanke daran ist es..

aber selbst daran ziehen irgendwie nicht. bzw. kommt es dem vorstellungsgefühl nichteinmal nahe..

das problem ist einfach immer nur das der mensch das will was er nicht darf.. oder nid nehmen sollte

 
Alle ex-raucher, die ich kenne, sagten, es geht wirklich nur "von heute auf morgen".

Andere mit langsamer Entwöhnung sind gescheitert.

 
Alle ex-raucher, die ich kenne, sagten, es geht wirklich nur "von heute auf morgen". Andere mit langsamer Entwöhnung sind gescheitert.
würde ich auch sagen.. den wenn man langsam aufhören will.. dann denkt man sich villeicht..

ok gestern hatte ich nur 2 dafür gönne ich mir heute 3 usw.

 
bei mir wirds nicht klappen.. der wille ist nicht da.. noch will ich noch nicht aufhören..

villeicht wenn zigaretten dan mal 10.- kosten

 
lieber blutengel

du scheinst generell einen etwas ungesunden lebensstil zu haben. ich denke es wird schwierig für dich mit rauchen aufzuhören, wenn du andere dinge nicht ebenfalls änderst.

ich habe 15 jahre lang etwa eine halbe packung pro tag geraucht, habe aber nebenbei immer auch viel sport gemacht. als ich aufhören wollte, habe ich mit joggen angefangen, denn da spürst du jede verdammte zigarette. ich habe das buch ' endlich nichtraucher' gelesen, habe jeden tag den betrag einer halben packung in eine sparschwein geschmissen und ende monat gestaunt, was da zusammenkommt. ausserdem habe ich mir diese ätzenden nikorette-kaugummis gekauft und habe die übelkeit meines lebens erlebt. auf rauchen hat man nach deren konsum definitiv keine lust.

ich habe 8 kg zugenommen, 2 wohnen noch bei mir, aber das ist dieses verdammte fondue und die schweizer schokolade :verliebt:

UND ich rauche seit einem Jahr ab und zu eine zigarette. es hat mich selber überrascht aber irgendwie funktionierts. mir reicht eine packung etwa 3 monate oder länger. wobei ich house zustimme, dass ein kalter entzug wohl in fast allen fällen die einzige lösung ist. vielleicht solltest du irgendwo hinfahren, wo du den entzug besser 'ausleben' kannst.

wie gesagt, ich denke du solltest deinen gesamten lebensstil überdenken, ich habe das gefühl, dass du keinen wirklichen kontakt zu deinem körper hast....

 
Auch ich habe das Buch "Endlich Nichtraucher" gelesen und bei mir hats geklappt!

Und ich habe 16 jahre lang geraucht...und das nicht wenig! In dem Buch bekommst Du keine Vorwürfe gemacht und nicht erzählt wie dumm Du bist und daß Du Dich damit ins Grab bringst... Es wird Dir erklärt, warum Du rauchst und Du lernst umzudenken. Das klingt echt leicht und das war es auch! Wenn der Wille da ist, mit dem Rauchen Schluß zu machen, kannst Du es schaffen. Mir hat das Buch geholfen!

 
Nabend :)

Also ich habe das Buch auch gelesen, aber gebracht hat es leider nichts.

Vor vier Wochen habe ich an einer Feier am Woend mit dem Rauchen richtig übertrieben. Es war einfach zu viel. Montag habe ich noch die Schachtel leer geraucht auf Arbeit (aus Gewohnheit wohl ehr, denn geschmeckt hats nich mehr). Aber auf dem Weg ins Parkhaus hab ich mir überlegt, dass ich mir einfach keine neue Schachtel mehr kaufen will. Völlige Schnapsidee, aber das Woend hat mir wirklich gereicht.

Tja und nun bin ich seit über 4 Wochen nichtraucher.

Es ist wirklich verdammt hart!

Aber andererseits bin ich auf jeden Tag stolz und will den Erfolg nicht wegen einer dämlichen Zigarette aufgeben. Ich hoffe ich halte durch.

Also... ähm... lange Rede, kurzer Sinn, eigentlich wollt ich damit nur sagen: Entweder ganz oder gar nicht *lach* Es muss eine Momententscheidung sein die man umsetzt und nicht ewig den Gedanken vor sich herschiebt.

 
also dieses buch habe ich auch mal gelesen, ist schon was länger her. gebracht hats mir nicht wirklich was.

@blutengel, wie siehts denn bei dir momentan mit der raucherei aus?

aktuell beschäftigen sich meine gedanken auch wieder mehr mit dem aufhören und ich frage mich, ob hier jemand erfahrung mit diesen ganzen hilfen aus der apotheke hat? lutschtabletten, kräuterzigaretten (lol), kaugummis usw. - ein freund von mir, der auch sehr lange und viel geraucht hat, hats mit tabletten geschafft, ich komme jetzt nicht auf den namen, egal. ich wollte mich nur mal umhören, ob hier ex-raucher sind, die es mit hilfsmitteln geschafft haben?

 
hallo raucher und nichtraucher !

wer hat sich denn alles aufs neue jahr, den vorsatz gemacht, nicht mehr zu rauchen ??? :klatsch:

naja, habe auch einiges versucht.

weniger zu rauchen... klappte nicht

von heut auf morgen aufhören... klappte auch nicht

nikotinpflaster... keine chance

das buch, 2 mal gelesen... gähn !!!

also habe ich nachgeforscht und nach was gesucht, was sowenig wie möglich willen braucht :D

ganz ohne gehts aber eh nicht.

habe dann auch mit meinem arzt gesprochen und er erzählte mir von einer "tablettentherapie"... so nenn ich es jetzt mal.

und zwar heisst das medikament "champix", bekommt man nur vom arzt.

könnt ja mal googlen

naja, ich habe es mal versucht und habe damit begonnen und jetzt seit dem 25.dezember keine mehr geraucht. :klatsch:

habe durch das medikament das übrigens auf das "suchtzentrum" im gehirn geht, keinerlei probleme ohne zigaretten.

ich denke nicht daran, habe auch keine probleme wenn jemand anderst raucht. nehme auch nicht zu (leider, da ich ein paar kilos mehr brauche)

und ausser einigen schlafproblemen und müdigkeit auch keine nebenwirkungen ! anfangs noch komisch träume, die jetzt aber nachlasen.

also ich denke, ich werde es damit schaffen.

ach ja, ich habe 18 jahre geraucht, bis zu 2 pakungen am tag !!! :eek:

liebe grüsse

amch30

 
Hallo BlutEngeL

Ich bin 23 und habe vor anderthalb Jahren aufgehört zu rauchen. Ich habe mit 13 begonnen und ähnlich wie du eine Packung pro Tag oder zwei am Wochende geraucht.

Wie du habe ich kurz vor meinem Aufhören immer wieder gespürt, dass ich es nicht mehr will. Nicht weil ich nicht gerne geraucht hätte, nein viel mehr, weil es stinkt, ekelhaft, ungesund und teuer ist. Die Vernunft halt. Auch habe ich mir gesagt, dass wenn ich iergendwann mal deswegen krank werden sollte (Ja ich weiss, man wird nicht zwingend nur wegen dem Rauchen krank), dann kann ich für mich wenigstens sagen, dass ich es versucht habe zu vermeiden, weil die 9 Jahre Rauchen, kann ich nicht mehr rückgängig machen.

Ich habe keine Bücher gelesen oder Therapien gemacht - wirklich geholfen hat mir mein Ego. Ich habe mir gesagt, dass es doch nicht sein kann, dass ich nicht selbst bestimmen kann, wass ich machen will und was nicht.

Da ich schon von mehreren Versuchen gewusst habe, dass ich ähnlich wie du sehr gereizt auf den Entzug reagiere, habe ich den Tag X am 1. Tag von meinen 3 Wöchigen Ferien bestummen. Und glaube mir, die erste Woche war die Hölle!!!!! Vorallem die ersten beiden Tagen. Aber das ist nur der körperliche Entzug - der vergeht schnell!!

Ich bin seit dem oft in Versuchung gekommen, hatte derzeit zwei Schulungen beendet mit stressigen Prüfungen und eine Trennung und habe aber trotzdem nicht mehr angefangen zu rauchen. Man sagt, dass es mehrere Jahre dauert, bis das Verlangen verschwindet. Ich habe auch schon mit Personen gesprochen, die auch nach 20 Jahren noch ab und zu die Lust verspüren eine zu rauchen.

Auch heute nach anderthalb Jahren habe ich immer noch dieses Verlangen nach einer Zigarette - nicht mehr so oft und auch meist nicht lange. Aber mein Wille, resp. Stolz, hilft mir, dass ich nicht nachgebe.

Auch habe ich ca. 7 Kilo zugenommen, womit ich aber gerechnet habe. Diese bin ich nun mühsam am abtrainieren, was auch ein Grund ist, warum ich niemals mehr anfangen werde, denn dann wäre ja die ganze Schufterei für die Katz gewesen.

Darum denke ich, wenn dein Wille stark genug ist und du das wirklich willst, dann schaffst du es auch!!

Klugscheisserspruch: Ohne Fleiss - kein Preis! ;-)

Viel Glück von mir

LG Sonnenkind

 
Durch meine eiserne Religionslehrerin der fünften Klasse wurde ich auf die Gelegenheit der Fastenzeit aufmerksam, sich überflüssigem Konsum ledig zu werden.

So bin ich unverhofft vom "überzeugten Kettenraucher" zum "leidenschaftlichen Nichtraucher" geworden:

Warum?

1. Um mich ein bißchen zu "quälen"

Ach ja und wegen...

1. Gesundheit

2. Kosten

- Gründe die einleuchtend sind -

Was fehlte war der Wille zur Erkenntnis.

Was da war, war der Wille sich selbst eine Chance zu geben.

Die Strategie: Sich selbst überlisten

Ein Versuch mit überschaubarer Zeitspanne und einer Belohnung fürs Durchhalten: Zigarettchen :verliebt:

Durch einen lästigen Reizhusten, der das Rauchen ungenießbar machte, bin ich auf die Idee gekommen, eine Raucherpause einzulegen. Da kam mir die Fastenzeit sehr gelegen: Eine überschaubare Zeitspanne, um das Rauchen einzustellen und dann wieder zu rauchen wenn der Wille noch nicht gebrochen sein sollte.

Größte Herausforderung: Die Anfangsphase

Die schlimmste Zeit erstreckte sich über zwei Wochen. Das Verlangen nach Zigarettenrauchen zehrte an den Nerven: Unruhe und Zickenterror machten sich breit. Erkenntnis: Rauchen ist Sucht und damit krank. :heulen:

Hilfe aus dem Freundeskreis: Nichtraucher bitte nach vorne

Ohne meine nichtrauchenden Freunde, die mich in meinem "Projekt" unterstützten, wäre die Aktion sehr schnell beendet worden und ich heute immer noch mit Zigaretten ausgestattet.

Sich selbst zu beobachten, wie aufgrund des psychischen und körperlichen Verlangens nach der Zigarette das kleine Ziel sofort vergessen sein wollte und aggressiv gegen Freunde gewettert wurde, die vor einem "Rückfall" bewahren wollten, macht stutzig.

Das erste Erfolgserlebnis: Stärke zeigen

Nach der "kritischen Phase" konnte ich bei einer absoluten Raucher-Party im engen Kreis auf eigene Faust den Zigarettenangeboten der rauchenden Freunde widerstehen. Neidische Blicke der "Suchties". :rolleyes:

Die Sinne neu erwachen lassen: Nach dem Geist den Körper entgiften

Das Rauchen ist Teil eines ungesunden Lebensstils. Also: Lebensstil umkrempeln. Durch die Umstellung auf "gesund" durch Sport, durch den alles rausgeschwitzt werden kann und die gesunde Ernährung, machten sich körperliche Genesung sehr schnell bemerkbar:

1. vom Husten befreit

2. bessere Ausdauer beim Sport

3. höhere Konzentationsfähigkeit

4. sensibilisierte Geschmacksnerven

5. vom Mundgeruch befreit und: Lecker! Der Eigengeruch ist frisch und frei von Nikotin

->es entsteht ein neues Lebensgefühl.. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Das tut gut: Nikotin aus dem Körper rausschwitzen

1. Sport/Bewegung im Freien (am besten mit Freunden oder guter Musik beim Joggen-> empfiehlt sich denn du musst dich richtig auspowern)

2. Saunieren

3. viel trinken (Wasser, Tee, Fruchtsäfte)

Tipp für den Arbeitsplatz: Für gute Durchlüftung sorgen, umgib dich mit Pflanzen. Versuche auf Tee umzusteigen. Ihr habt sicher einen Wasserkocher auf der Arbeit. Ansonsten besorge Dir eine Teekanne. Du kannst dich z.B. durch kurze Gehpausen fithalten.

Das versuchen zu vermeiden:

:evil: Alkohol, Raucher(gelegenheiten), lange Wartezeiten :evil:

Lösung zum allgemeinen Problem Langeweile:

Um die Pausen in denen geraucht wird zu überbrücken empfielt es sich vorzusorgen.

Erstelle eine Proviantpaket-Grundausstattung zur Beschäftigung: Z.B. Kaugummi, Äpfel, Schokoriegel, Karotten, Kaubonbons, Zahnstocher, Mandarinen, Müsliriegel, sonstiges Knabberzeugs, Wasserflasche, etwas zum Lesen oder Spielen!

Mein persönlicher Knackpunkt

Im weiteren Verlauf meines "Projekts" hatte ich kein großes Verlangen mehr zu rauchen, da ich damit beschäftigt war, ein neues Körperbewußtsein zu genießen und auszubauen, freute mich allerdings auch auf die "Oster-Zigarette". Als es so weit war, wurde diese feierlich nach dem Osterschmaus angezündet und nach einem kräftigen Hustanfall nach dem ersten Zug (einer Lights-Zigarette) höchst angewidert ausgedrückt.

Statt verbote Lust: Frust

Da ich nie wirklich vorhatte mit dem Rauchen aufzuhören, war es nicht "verboten" eine Zigarette zu rauchen. Das hatte ich nach dem Fasten noch ein paar mal bei besonderen Gelegenheiten versucht, als mich das Verlangen nach einer Kippe packte. Jedesmal musste ich feststellen, dass es einfach an Geschmack und Reiz verloren hatte, bis ich es dann ganz aufgab. Ich hatte seither keine Zigarette mehr ganz geraucht, immer nach einem Zug ausgemacht, weil es zu stark war und ich es nur als eklig und stinkend, einfach "Gift" für den Körper empfand. Daher habe ich auch kein Verlangen mehr zu rauchen weil ich einfach gemerkt habe, dass es mir so besser geht, und ich so glücklich bin.

Persönliche Erkenntnis: Es ist kein Verlust ohne Glimmstängel ein Käffchen zu trinken oder zu plaudern sondern ein Gewinn (gegen die Zigarettenindustrie) Und das obwohl ich das Rauchen geliebt habe und immer davon überzeugt war, nicht aufzuhören, weil es so viel Spaß macht!

Du sagst selbst eine "Radikalkur" wäre "tödlich" für Dich. Versuche doch mal auf ein überschaubares Ziel hinzuarbeiten. Ein Quintchen eiserner Wille gehört sicher dazu und das macht die Sache schon radikal, denn Du entziehst Deinem Körper eine Droge und da musst Du ein bißchen Gas geben.

Ich wünsche Dir viel Erfolg, Durchhaltevermögen und Glück dabei. Halte uns doch auf dem Laufenden!

 
ich versuchs mal kurz zu machen.

richtig angefangen mit 16. am ende hab ich mit 31 2-3 schachteln geraucht am tag.

hab etliche versuche gemacht aufzuhören . mit plaster,kurse etc..

hat alles nix gebracht ..

aufgehört hab ich dann von heut auf morgen..

ich hab mir immer eingeredet das ich stärker bin wie die zigarette und das ich mich nicht klein kriegen lasse. das hat dann sensationeller weise auch geklappt und ich bin seit 4 1/2 trockener raucher. das gefühl zu rauchen ab und an hab ich leider immer noch aber das geht.

anfangs hab ich als nichtraucher noch in den raucherräumen gesessen und wollte passiv mitrauchen. inzwischen bekomme ich schon erstickungsanfälle wenn ich mit 1 raucher in nem geschlossenen raum stehe...

nur mit willenkraft funktioniert es wircklich.

viel glück!

 
Für mich die sind Weicheier, welche wollen aber nicht können mit dem Rauchen aufhören.

 
"vorurteile sind das fragwürdige privileg der vermeintlich gesicherten".

la noix creuse te salue