T
tankshooter
Guest
ich habe in den letzten tagen schon ein paar mal im
forum gepostet. ich finde, das ist eine gute einrichtung
und ich hoffe, daß ein bißchen was hängenbleibt bei
den einzelnen schreibern.
Ich hab bisher immer nur zu anderen gepostet. aber
auch ich komme natürlich nicht von ungefähr auf eine
seite, die liebeskummer.ch heißt.
meine freundin, eigentlich muß ich sagen: ex-freundin,
hat nämlich vor etwa 1 1/2-wochen ganz plötzlich
schluß gemacht. wir waren zwar erst drei monate
zusammen, aber es tut trotzdem sehr weh. ich habe
mich sehr wohlgefühlt bei ihr. wir konnten gut
miteinander reden, hatten tollen sex, waren viel
zusammen und und und
auf jeden fall ist es so, daß wir im gleichen studiengang
sind. dieser findet zur hälfte hier in deutschland, zur
hälfte in frankreich statt. wir waren deshalb letztes
semester mit ca 25 anderen deutschen in frankreich.
das war eine recht eingeschworene gruppe. wir haben
eigentlich jedes wochenende gefeiert, viel getrunken
und uns alle recht gut verstanden.
sie hat sich anscheinend schon recht früh in mich
verliebt und in den osterferien hats dann auch mcih
erwischt, so daß wir auf einer party zusammenkamen.
die nächsten zwei monate waren die schönsten, die ich
bisher hatte. ohne übertreibung (ich bin ja auch erst 21
dann, ende juni, sind wir alle in die semesterferien nach
deutschland zurück. sie zu sich nach hause, ich zu
einem praktikum nach berlin. wir waren 2 wochen
räumlich getrennt. ich bin ein we zu ihr. 2 wochen
wieder nicht gesehen und dann bin ich wieder zu ihr.
freitag abend und samstag waren wieder richtig schön
- fast so wie immer. am sonntag morgen aber fängt sie
auf einmal an leise zu weinen. ich frage sie was los sei
und sie meint, sie habe ein schlechtes gefühl...
nach ein bißchen reden kam dann raus, daß es aus sei.
ich war wie vor den kopf gestoßen. mir war schlecht,
hab 3 tage lang kaum was essen können.
an dem sonntag bin ich dann natürlich nach hause
gefahren. vorher haben wir aber noch geredet. ich
habe alles abgeklappert, was ich mir als
trennungsgrund irgendwie vorstellen konnte, weil es
gab objektiv keinen! also: neuer freund, zu wenig
freiheit, eifersucht meinerseits, schlechter sex - alles
fehlanzeige.
sie meinte nur, sie würde nichts mehr empfinden und
ich sei nicht der richtige.
vielleicht sei es auch, vermutete sie, weil wir zu
verschieden seien.
genau weiß sie es auch nicht. es sei schon oft so
gewesen, daß sie heftig verliebt war und dann nach 2-3
monaten nichts mehr empfunden hätte.
man muß wissen, daß sie sich vor 1 1/2 jahren von
einem freund getrennt hat, mit dem sie 2 jahre
zusammen war. es sei wie eine alte ehe gewesen und
die trennung (von ihr ausgehend) sei sehr schwierig
gewesen.
ich vermute daher, daß sie ziemlich bindungsängste
hat. ist natürlich ziemlich scheiße zu wissen, das meiste
richtig gemacht zu haben und dann für eine alte
beziehung "bezahlen" zu müssen.
naja, im prinzip will sie jetzt, daß wir freunde bleiben,
weil sie mich ja sehr gern hat, mich aber nicht liebt. sie
sagt aber auch, daß ich ehrlich zu mir sein muß, ob ich
eine freundschaft verkrafte.
und ich? ich will sie (noch) zurück. klar, die zeit heilt alle
wunden, aber ich hab irgendwie so ein gefühl, daß das
noch nicht alles war. vielleicht red ich mir dieses gefühl
auch nur herbei, um die hoffnung nicht aufgeben zu
müssen.. keine ahnung.
das war jetzt lange noch nicht alles was ich schreiben
könnte, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem mal
schreiben, was ihr davon haltet.
ich weiß einfach nicht genau, wie ich das einordnen soll,
wie ich mich verhalten muß...
dankeschön
~tank
boar, ganz schön lang geworden, ich hoffe das liest
jemand.
forum gepostet. ich finde, das ist eine gute einrichtung
und ich hoffe, daß ein bißchen was hängenbleibt bei
den einzelnen schreibern.
Ich hab bisher immer nur zu anderen gepostet. aber
auch ich komme natürlich nicht von ungefähr auf eine
seite, die liebeskummer.ch heißt.
meine freundin, eigentlich muß ich sagen: ex-freundin,
hat nämlich vor etwa 1 1/2-wochen ganz plötzlich
schluß gemacht. wir waren zwar erst drei monate
zusammen, aber es tut trotzdem sehr weh. ich habe
mich sehr wohlgefühlt bei ihr. wir konnten gut
miteinander reden, hatten tollen sex, waren viel
zusammen und und und
auf jeden fall ist es so, daß wir im gleichen studiengang
sind. dieser findet zur hälfte hier in deutschland, zur
hälfte in frankreich statt. wir waren deshalb letztes
semester mit ca 25 anderen deutschen in frankreich.
das war eine recht eingeschworene gruppe. wir haben
eigentlich jedes wochenende gefeiert, viel getrunken
und uns alle recht gut verstanden.
sie hat sich anscheinend schon recht früh in mich
verliebt und in den osterferien hats dann auch mcih
erwischt, so daß wir auf einer party zusammenkamen.
die nächsten zwei monate waren die schönsten, die ich
bisher hatte. ohne übertreibung (ich bin ja auch erst 21
dann, ende juni, sind wir alle in die semesterferien nach
deutschland zurück. sie zu sich nach hause, ich zu
einem praktikum nach berlin. wir waren 2 wochen
räumlich getrennt. ich bin ein we zu ihr. 2 wochen
wieder nicht gesehen und dann bin ich wieder zu ihr.
freitag abend und samstag waren wieder richtig schön
- fast so wie immer. am sonntag morgen aber fängt sie
auf einmal an leise zu weinen. ich frage sie was los sei
und sie meint, sie habe ein schlechtes gefühl...
nach ein bißchen reden kam dann raus, daß es aus sei.
ich war wie vor den kopf gestoßen. mir war schlecht,
hab 3 tage lang kaum was essen können.
an dem sonntag bin ich dann natürlich nach hause
gefahren. vorher haben wir aber noch geredet. ich
habe alles abgeklappert, was ich mir als
trennungsgrund irgendwie vorstellen konnte, weil es
gab objektiv keinen! also: neuer freund, zu wenig
freiheit, eifersucht meinerseits, schlechter sex - alles
fehlanzeige.
sie meinte nur, sie würde nichts mehr empfinden und
ich sei nicht der richtige.
vielleicht sei es auch, vermutete sie, weil wir zu
verschieden seien.
genau weiß sie es auch nicht. es sei schon oft so
gewesen, daß sie heftig verliebt war und dann nach 2-3
monaten nichts mehr empfunden hätte.
man muß wissen, daß sie sich vor 1 1/2 jahren von
einem freund getrennt hat, mit dem sie 2 jahre
zusammen war. es sei wie eine alte ehe gewesen und
die trennung (von ihr ausgehend) sei sehr schwierig
gewesen.
ich vermute daher, daß sie ziemlich bindungsängste
hat. ist natürlich ziemlich scheiße zu wissen, das meiste
richtig gemacht zu haben und dann für eine alte
beziehung "bezahlen" zu müssen.
naja, im prinzip will sie jetzt, daß wir freunde bleiben,
weil sie mich ja sehr gern hat, mich aber nicht liebt. sie
sagt aber auch, daß ich ehrlich zu mir sein muß, ob ich
eine freundschaft verkrafte.
und ich? ich will sie (noch) zurück. klar, die zeit heilt alle
wunden, aber ich hab irgendwie so ein gefühl, daß das
noch nicht alles war. vielleicht red ich mir dieses gefühl
auch nur herbei, um die hoffnung nicht aufgeben zu
müssen.. keine ahnung.
das war jetzt lange noch nicht alles was ich schreiben
könnte, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem mal
schreiben, was ihr davon haltet.
ich weiß einfach nicht genau, wie ich das einordnen soll,
wie ich mich verhalten muß...
dankeschön
~tank
boar, ganz schön lang geworden, ich hoffe das liest
jemand.