Wenn Liebe Sich In Wut Verwandelt

hallo sax

nein, die leere bleibt nicht bestehen........

es tut weh momentan, das kennen wir alle. dieser schmerz wird vorbeigehen. eine zeit kann ich dir nicht nennen, doch es wird vorbeigehen und du wirst eine neue liebe finden. das hört sich nun alles einfach an, doch dazwischen wirst du vermutlich noch so manches tief erleben, in so manches loch trampen und dich wieder aufrappeln müssen.......

es wird gelingen....glaube daran, auch wenn es momentan schwerfällt.

alles liebe

ich bin ratlos

 
Lieber SAXDERERSTE,

na Gott-sei-Dank wird nicht alles, wie's mal war -

Leben ist Wandel. Übrigens ist es nicht ungewöhnlich, wenn sich Menschen innerhalb einer beziehung ändern - das ist eher normal als ungewöhnlich... ist eben immer die Frage in welche Richtung die Änderung stattfindet.

Ich sehe keine große Hoffnung, dass die Beziehung wieder wird ... denn sie geht mit Dir so um, wie man eben mit einem EX umgeht - man ist sehr vertraut, und diese Vertrautheit kommt bei jedem Gespräch durch ... aber das heißt nix.

- und ich sehe Liebe und Leid nicht als Mysterium an ... ganz im Gegenteil - das läuft immer in sehr vertrauten Bahnen ab - daher auch die Gewißheit, dass es noch einige Zeit schmerzen wird, Du aber dann darüber wegkommst.

ABER: dieses Drüberwegkommen beginnt erst, wenn Dir klar wird, dass es aus ist - dazu gehört dann im besten Falle eine totale Kontaktsperre - nur so als Tipp für die Zukunft.

Jetzt ist noch die Zeit den Liebeskummer zu "celebrieren", denn es ist ein sehr tiefgreifender Gemütszustand und eine sehr aufwühlende Phase, mit der man sich auseinandersetzen muss. Und jeder muss da auf seine Weise durch - Du schreibst Dir viel von der Seele - hab ich auch, aber eher ins Tagebuch ... da liest man das dann Jahre später wieder - würd ich Dir auch empfehlen...

Kopf hoch,

es wird besser werden,

alles Liebe,

S.

 
Danke für eure Antworten,ratlos und spaziergängerin!

Die Sache mit der Kontaktsperre ist wohl das schwerste an der ganzen Geschichte.Teils wegen gemeinsamer Freunde und dem selben Wohnort, andererseits auch mangels Selbstbeherrchung meinerseits.

Ich rufe Sie zwar nicht an habe jedoch den unstillbaren Drang, jeden Tag aufs neue ihr Chatprofil aufzurufen.

Es ist einfach so verdammt schwer diese Einsamkeit auszuhalten, wenn die vertraute Umgebung so viele gemeinsame Erinnerungen beherbergt.

Selbst tausend Freunde können diese Einsamkeit nicht vertreiben die einem tief im Herzen bedrückt.

Doch ein Mensch reicht aus sie zu vergessen.Mit nur einem Anruf oder einer Mail kehrt zeitweise wieder Hoffnung ein, die einen so sehr beflügelt, daß einen die deppresiven Stunden zuvor wie Eis vorkommen das in der Sonne schmilzt!

Eigentlich sollte es mir sehr leicht fallen,einzusehen,daß es vorbei und unwiederbringlich zu Ende ist da Sie keinerlei Versuche unternimmt etwas zu ändern oder von sich aus Kontakt zu mir sucht!

Anscheinend ist Ihre Liebe zu mir tatsächlich gestorben und nichts in meiner Macht stehende kann sie wiederbeleben.

Mit klarem Verstand und rein objektiv bin ich in der Lage die Situation eindeutig zu erfassen.Ich weiß, es gibt kein zurück! Es ist vorbei! Keine Hoffnung!

Was also ist das Problem? Bin ich einfach zu dumm um zu verstehn?

Oder bin ich süchtig nach Ihrer Zuneigung und muß mich einem kalten Entzug stellen?

Wahrscheinlich trifft es dieses Beispiel am Besten! Es ist diese krampfhafte Sucht nach Ihrer Zuwendung die mich dazu treibt immer neue Wege zu finden um Sie zurückzugewinnen!

Ich werde mir euren Rat bezüglich der absoluten Kontaktsperre zu Herzen nehmen und ab heute jeden Tag vermerken,an dem ich Ihr 100%ig fernbleiben kann!

Soviel dazu! Ich nutze diesen Treath also auch zur Selbstanalyse.Bin begeistert wie sehr ich mich selbst jeden Tag neu überrasche!

Hoffe nur das sind nicht erste Anzeichen dafür,daß ich langsam den Verstand verliere! :eek:hman:

Wünsch euch liebe Grüße und nochmals danke für eure Aufmerksamkeit..

Sax

 
Lieber SAXDERERSTE,

also ich hab damals:

seine TelNr aus dem Handy gelöscht und mit schwarzem Lackstift aus dem Telefonbuch getilgt

seine e-mails automatisch vom e-mail Programm löschen lassen

bei gemeinsamen Forum blind ein neues Passwort eingetippt, mit copy/paste bestätigt, sodass ich nicht mehr ins forum konnte

usw....

- und meine Eltern gebeten, mich an die Heizung zu ketten, falls er auftaucht, da ich ihm nicht widerstehen konnte, ihn aber auch nicht zurückbekommen konnte -

Du siehst: alles der ganz normale Wahnsinn bei Liebeskummer.

Scheu also nicht davor zurück, Dich für den kalten Entzug (super Bezeichnung) selbst auszutricksen ....

man kann auch bei Windows website-Adressen auf andere Web-sites verweisen.... sonst machen das nur Viren, aber man kanns auch absichtlich machen (zumindestens war das früher möglich) -

denn ich weiß: so ne forums-adresse ist schnell getippt, um sich ein Profil anzusehen - nur:

tu Dir das nicht an!!!

Alles Liebe,

S.

 
Lieber Sax,

ist es nicht erstaunlich, dass sich so viele von uns die ganz gleichen Fragen stellten – und umso erstaunlicher, dass viele zu verschiedenen Antworten gekommen sind?

Manche meinen, eine neue Liebe heile alles. Oder Ablenkung. Oder Freunde. Oder sich damit abfinden: Loslassen in Form von Resignation, oder von Akzeptanz, oder von Aufgeben.

Ich kann dir nur sagen, wie ich es schaffte, diesen Schmerz loszuwerden, von dem ich dachte, er raubt mir den Verstand, nachdem alles an Lebensqualität schon weg war.

Mir ist im Laufe der Zeit einiges klargeworden:

Original von SAXDERERSTEIch habe verloren und nichts wird sein wie es einmal war!
Ich meine, du kannst nichts verlieren, was du nicht besessen hast. Und du kannst sie nicht besitzen. Du kannst auch die Liebe nicht besitzen. Und es wird nicht mehr wie es war, weil das ein Rückschritt wäre.

Original von SAXDERERSTEIch habe Sie losgelassen und Sie ist weggeflogen. War es wirklich Liebe?
Das eine schließt das andere nicht aus. Liebe entsteht so unberechenbar und genauso kann sie auch wieder abflauen. Es ist - vermute ich - eine Frage der Intensität.

Bist du zu intensiven Gefühlen fähig? Hast du dich schon einmal Knall auf Fall in jemanden verliebt, der gar nicht (nach geltender Norm) zu dir passte, von der du dir niemals hättest träumen lassen, dass du dich hingezogen fühlen könntest?

Menschen sind Individuen und auch wenn wir meinen, wir kennen sie und können sie einschätzen, haben sie das Recht auf Handlungen, die sich unserer Kontrolle entziehen.

Es ist dieses "Haben-wollen“, daran liegt’s, ich bin mir sicher. Jeden anderen Menschen, den man liebt: Verwandte, Freunde, Kinder oder auch geliebte Haustiere lässt man den freien Willen. Sobald die erotische Anziehung dazukommt, will man am liebsten den freien Willen beeinflussen.

Das kann’s doch nicht sein, oder?

Original von SAXDERERSTEBleibt diese Leere in mir nun bestehen?

Es ist diese krampfhafte Sucht nach Ihrer Zuwendung die mich dazu treibt immer neue Wege zu finden um Sie zurückzugewinnen!
Solange du dir den alten Zustand wünschst, wird die Leere schmerzhaft sein. Sobald du bereit bist für ein neues Leben, wird diese Leere dein neuer Anfang werden.

Es gibt diese Metapher von dem leeren Haus: Es ist nur eine Hülle und enthält dennoch so viel. Selbst wenn das Haus leer ist, nennt man es zu Hause. Du hast die Gelegenheit und die Freiheit, dir auszusuchen, was in diese Leere hineinkommen darf und was nicht. Du kannst dich völlig neu einrichten.

Lass es nicht vom Willen anderer beeinflussen, mach dein eigenes Zuhause daraus und gestalte dein eigenes Leben unabhängig von den Willen anderer.

Du hast jetzt die Chance, ganz neu zu beginnen. Wie viele und wie oft haben das schon im Leben? Und wie viele würden so gern noch einmal ganz von vorn anfangen …

Wünsch dir alles Beste :trost:

Alles Liebe von

 
Loslassen?

Es ist kein festhalten an einen Menschen im Sinne von nicht gehenlassen wollen, sondern vielmehr ein festhalten an den eigenen Gefühlen, den Erinnerungen und erwünschten Träumen, die man zu einer Zeit des Glücks und der Zufriedenheit ersonnen hat und deren Erfüllung man in jedweder Hinsicht erhofft aber leider auch erwartet hat.Es geht nicht darum einen geliebten Menschen gehen lassen zu müssen,sondern vielmehr um eine Umgestalltung seines Lebens,die Änderung seiner Pläne, was das Loslassen so schwer macht!

Loslassen bedeutet nicht eine Liebe zu verlieren sondern gezwungen sein sich selbst zu in Frage zu stellen und neu auszurichten.

Nun was meine einstige große Liebe betrifft muß ich sagen : Unterschätze nie die Bedeutung der Vollendung in der Schwebe hängender Dinge!

Nach einer kurzen Phase der psychischen Selbstzerstörung habe ich einen Punkt erreicht an dem sich alle Nebel lichten und eine mir bis heute völlig unbekannte Klarheit die Sicht öffnet.

Ich kann nicht beschreiben was es ist,wie es kam oder warum ich es habe aber diese Art Sicht äußert sich in völlig kaltem, rationalen Denken,das jede Art Gefühl verdrängt und eine Gelassenheit wirken läßt die weder Wut noch Liebe gestattet.

Seltsamerweise scheint diese Gelassenheit die Gefühle meiner ehemaligen Freundin zu treffen denn plötzlich ist Sie es,die alte Zeiten wiederbeleben will!

Ich wünschte ich könnte Sie wieder lieben! Sie war die Frau meiner Träume!

Ich habe den Kampf gegen meine Sehnsucht gewonnen!

Ich frage mich ob es das wert war!

 
ach, mein lieber...

wie sehr betreffen mich deine letzten zeilen! wo vorher verzweiflung und viel emotion stand, klingt es hier für mich nach abgeschaltet und kühl. aber egal was: wenn du nur nicht mehr leidest.

und dazu wünsch ich dir, dass die möglichkeit wiederkommt, gefühle zu empfinden und wieder einen menschen zu sehen und gesehen zu werden.

take care

bluekoala

 
Oh, wie schön du das geschrieben hast und so blumig.

Das hilft, nicht wahr? Dieses Sensibilisieren.

Es ist eine Zeit, in der alles in Frage gestellt ist, alles was bisher klar war und niemals hinterfragt worden wäre.

Das zieht weiter Kreise, weil wirklich alles, von dem man annahm, es stimmt, so nicht mehr stimmen kann. und das verunsichert und es tut auch weh.

Ob es das wert war, weiß man erst, wenn man einen Schritt weiter gegangen ist und sieht, was einem dann erwartet. So oft sind es so unerwartete Dinge, und so oft sind es ganz wundervolle Dinge.

Diese Rationalität, die du zu deinem Erstaunen an den Tag legst und die mit der sanften, empfindlichen Dichter-Seele so gar nicht übereinstimmt, ist eine Form des Selbstschutzes - würde ich sagen.

Du hast zu einer Reaktion gefunden, den Alltag zu bewältigen. Alles andere - sich die Traurigkeit und den Verlust permanent vor Augen zu halten - würde dich sonst um den Verstand bringen. Dazu gibt es ganz automatische Mechanismen, die instinktiv ausgelöst werden.

Gelassenheit würde ich das aber nicht nennen. Gelassenheit ist für mich, wenn man jedes Gefühl zulassen kann, sich daran erfreuen kann, aber nicht darunter leidet, wenn es wieder verschwindet.

Ein Maß an Theorie, versteht sich. Praktisch bin ich die erste, die schnell durch den Wind ist, wenn etwas sanktioniert wird - also eine Änderung stattfindet, die weder von mir erwünscht, noch inszeniert, noch herbeigeführt, sondern mir auferlegt wurde.

Sag, was hat den Sinneswandel bei Madam ausgelöst? Ist es das alte Spiel von Nähe und Distanz … :schief:

Lieben Gruß von

 
Hallo Lisabel

Nun eigendlich ist es recht einfach zu erklären.Durch die plötzliche und absolut unerwartete Wandlung meiner Ansichten und dadurch auch meiner Einstellung ihr gegenüber habe ich wieder ihr Interesse geweckt.

Ich habe die letzten Tage sehr genau und intensiv nachgedacht,habe mir Situationen aus der Vergangenheit vor Augen geführt und Zukunftsvariablen ersonnen die auf dem beruhen was ich von ihr kenne und auch an ihr liebte und kam zu dem Entschluß, daß eine gemeinsame Zukunft auch unter der Vorraussetzung einer nichtvorhandenen Trennung, allein durch die Charakterunterschiede (ganz zu schweigen von den Lebenseinstellungen und Ansichten) nahezu ausgeschlossen ist.

Natürlich wiegt die Liebe schwerer als logisches und rationales Denken,da sie,wie du ja schon so treffend erwähntest absolut irrational und eben unberechenbar ist und deshalb spannend und reizvoll, doch wenn sie schwindet neigt sich die Waagschale zwangsläufig zu Gunsten gesunden Menschenverstandes.

Die daraus resultierende Kälte (was nicht unbedingt herzlosigkeit oder unnahbarkeit bedeutet) ist ihr fremd und das wiederum weckt ihre Neugierde.

Sie dachte mich zu kennen und einschätzen zu können doch wie sich nun zeigt war ich dazu nicht mal selbst in der Lage.

Es ist eben immer schöner der zu sein der sich trennt, als der, der verlassen wurde weil man nach wie vor in einer gewissen Art und Weise die Fäden in der Hand hält in dem man mit der Hoffnung spielt und sich stückchenweise Bestätigung und Anerkennung holt um sein Selbstwertgefühl aufrechtzuerhalten.

Werden diese Fäden allerdings mit einem unerwartetem Schnitt durchtrennt und die altbekannte Verhaltensweise plötzlich nicht mehr existiert versucht man alles die Enden erneut zu verknoten da einem sonst ein gewisser Riss im Ego entsteht.

Nun ich finde immer mehr zu mir selbst und werde mir Tag für Tag mehr darüber bewußt! Die Fähigkeit Menschen einzuschätzen ohne den störenden und blendenden Einfluß von Gefühlen erlaubt es mir berechnend und manipulativ zu sein, was eine Grundlegende Wendung der Ausgangspossition darstellt.

Allerdings bin ich darauf weder stolz noch froh.Es waren ehrliche und wahre Gefühle und meine Liebe war bedingungslos und aufrichtig doch ich habe Herz gegen Verstand getauscht und es war ein Verlustgeschäft!

 
Hallo Saxdererste

Ich möchte Dir als erst ein Kompliment machen für Deine interessante Schreibweise. Mir gefällt dies sehr. Die Thematik ist leider ein Kapitel welches nicht in die gleiche Schublade passt. Nun ich kenne diesen Schatten leider auch nur zu gut. Und ich muss leider auch sagen, dass ich auch nach x Versuchen immer noch unfähig war diesem in geeigneter Form zu begegnen. Doch wie Du sagst, die Grundbedingung wäre, dass die beiden Betroffenen offen darüber reden können. Und genau diese Kommunikation ist verdammt schwierig. Ja denn es ist doch so, dass ich den Menschen welchen ich liebe vor mir habe und ich will ihn nicht verletzen. Da ich aber meinen negativen Gefühlen Ausdruck geben muss, ist es eine Gratwanderung.

Denn Fakt ist, wenn ich dies zu spüren beginne, dann besteht ein Problem bereits und die zu Beginn so tiefe Vertrautheit ist nicht mehr ganz dieselbe. Die Realität hat zugeschlagen. Es sind nun auch die nicht so kompatiblen Seiten meines Gegenübers zu Tage getreten. Im Gegenzug geht es ihr ja nicht anders.

Es ist nicht mehr dieses zu 100%. Jedenfalls bei mir nicht, was allerdings nicht heissen sollte, dass ich deswegen aufgeben würde. Aber es ist der Zeitpunkt an welchem sich das Leben verändern wird.

Die Frage ist findet man weitere gemeinsame Nenner und geben diese Nenner genügend Inhalt?

Doch ich bin abgewandert. An diesem Punkt entscheidet es sich eben ob man verletzen kann. Dies war eine der grossen Lehren meines letzten Jahres. Denn wie sich in diesem Thread auch zeigt, kann man dem Verletzen nicht aus dem Weg gehen. Es wird nur immer schlimmer. Es ist besser von Anfang an sich selbst treu zu bleiben und sich mitzuteilen. Doch ich weiss dass dies viel einfacher gesagt ist als getan.

Doch ich gehe ja nicht mit der Haltung an die Sache ran, streiten zu wollen. Sondern eher mit der Haltung ein offenes Gespräch herbeizuführen, die Gefühle auf den Tisch zu legen, sich zu öffnen.

Dies sollte mit der letzten Konsequenz geschehen, geht aber nur wenn beide mitmachen. Wenn beide mitmachen entwickelt sich eine Eigendynamik und man erreicht das gewünschte Ziel. Doch meist ist es so, dass eines der Beiden zu viel Angst hat und klemmt.

Dies zu erkennen ist das eine, darauf zu reagieren das andere. Denn wenn man Seelenstriptease macht, ist es auch so wie im körperlichen. Erst wenn beide nackt sind ergibt sich was schönes.

Nun einen Rat habe ich eigentlich nicht zur Hand. Die Sache ist gelaufen. Ich denke als Fazit ist zu sehen, dass es sich sicher nicht lohnt zu lange zu warten.

Die Liebe war am Ursprung, damals als es noch keine Zeit gab. Das Licht wiederum ist die Verbindung in unsere duale Welt, welche der Zeit unterworfen ist. Nun da die Liebe nicht der Zeit unterworfen ist, ist es eben auch ihre Eigenschaft, dass sie einfach da ist.

Das Gegenteil von Licht ist nicht Dunkelheit, sondern die Abwesenheit von Licht. Das Gegenteil von Liebe ist auch keines unserer bekannten Gefühle sondern die Abwesenheit von Liebe. Nun warum spüren wir denn nicht immer Liebe wirst Du jetzt fragen. Dies ist darum weil wir Liebe nur in der Gegenwart im Augenblick in ihrer Reinform spüren können. Alles andere sind vom Ego abgeleitete Gefühle wie Sehnsucht, Hoffnung und so weiter. Die wirkliche reine Liebe ist die Kraft die uns leitet die uns zusammenführt, die uns gemeinsam stark werden lässt. Wenn hier nun kein Ego mitspielen würde wäre dies wohl auch kein Problem. Aber dies ist nun mal da und es soll auch da sein.

Das Ego aber ist der Zeit unterworfen. Es hat ein Anfang und es hat ein Ende. Dieser Umstand macht dem Ego zu schaffen, wenn es nicht von der Seele durchflutet wird. Deshalb sucht es nach Sicherheit und Geborgenheit. Doch diese beiden Zustände sind statischer Natur und lähmen die Entwicklung. Sicher sie sind wichtig für das Ego. Denn auch es besitzt ein Recht auf einen sicheren Hafen. Aber dennoch sollte es genügend Stärke aufbringen sich wieder in die wilde See zu stürzen. Denn Statik ist die Domäne des Todes, die Dynamik das Prinzip des Lebens und der Liebe.

Ja ich wundere mich auch über diese Pärchen die es schaffen bis ins hohe Alter in Liebe verbunden zu bleiben. Doch ich denke auch diese Paare haben ihre weniger liebevollen Stunden durchlebt. Was sie unterscheidet ist die Tatsache, dass sie immer wieder bereit waren einander in Liebe zu begegnen.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Liebe

SebastianBach

 
Hallo Sebastian Bach

Also erstens Mal danke für dieses Kompliment.Meine Art zu schreiben ist meine Art zu denken und nicht für alle leicht zu verstehn! Desweiteren finde ich deinen Namen äusserst ansprechend da es der gleichnamige Held einer Fernsehserie war, die ein Stück meine Kindheit geprägt hat, und somit erachte ich dies als gutes Omen.Dies aber nur am Rande.

Ich habe mir deinen Post ein paar Mal durchgelesen und stimme dir im allgemeinen zu, auch wenn die Art in der du schreibst sehr wissenschaftlich klingt und ich fast versucht war eine Formel auszulesen um die Quintessens zu erfassen.Das ist nicht ironisch gemeint sondern eine Art Anerkennung dafür, daß du es geschafft hast mich mehrere Stunden zum nachdenken zu bringen.

Um genau zu sein kann ich dir in keinem Punkt wiedersprechen und deine Darstellung von Stillstand und Tod erfasst in ganzer Linie das Ende meiner Geschichte und erklärt mit anderen Worten den Verlust der Liebe die an wichtigen Punkten meines Lebens aus Sehnsucht und Hoffnung, also rein egoistischen Sichtweisen bestanden hat.

In einem anderen sehr lesenswerten Treath, der treffenderweise Lebenslüge heißt, geht es um die perfekte Liebe und die Sucht, ständig nach dem besseren zu suchen und sein Leben damit zu verschwenden, seinem ego zu schmeicheln und nie zu verstehen was es heißt zu lieben.Ein sehr guter Forenschreiber namens Spacetime (falls er diesen Treath verfolgt möge er mit bitte verzeihen, daß ich seinen Namen hier erwähne) hat einige sehr interessante und aufschlußreiche Ansichten geliefert die es mir ein Stück weit ermöglichten, einige meiner Sichtweisen zu überdenken.

Deine Art die Dinge zu umschreiben und gleichzeitig zu analysieren um den Anfang zu erreichen an dem die Ursache des Problems liegt ist genau meine herangehensweise an ein offensichtliches bestehendes Problem.Allerdings liegt auch genau da der Fehler versteckt denn man kann immer nur die Gründe des Scheiterns überdenken aber nie die Gründe des verliebtseins.Auf der Suche nach den Dingen die unsere Liebe begründen finden wir leider immer nur Dinge die uns zweifeln lassen und das ist meist der Beginn einer destruktiven und nahezu selbstzerstörerischen Kontrollgier die das Vertrauen stört und somit das Fundament einer jeden Leidenschaft unwiederbringlich vernichtet!

Nur wer in der Lage ist selbstlos und absolut uneigennützig zu lieben und fraglos zu vertrauen und die inneren Dämonen zu verbannen, die einen, aus eigener Fehleinschätzung heraus leicht an der Aufrichtigkeit des Gegenüber zweifeln lassen, kann die wahrhaftige,perfekte Liebe finden!

Wahrscheinlich bleibt diese Liebe den meisten Menschen verborgen und sie werden nie daran glauben,daß es sie gibt! Ich denke jedoch, daß Jeder die Möglichkeit hat sie zu empfinden und es nur eine gewisse Charaktereinstellung und Reife erfordert dies zu sehen und zu verstehen!

Ich wünsche dir ebenfalls alles Gute und danke dir nochmals für deinen gelungenen Kommentar!

 
Hallo SAXDERERSTE

Hey toll wie Du auf meinen Beitrag geantwortet hast. In Deinem Schreiben hat mich nachfolgende Aussage ein wenig stutzig gemacht, allerdings ist diese auch sehr zentral und deshalb möchte ich darauf noch antworten.

Original von SAXDERERSTEAllerdings liegt auch genau da der Fehler versteckt denn man kann immer nur die Gründe des Scheiterns überdenken aber nie die Gründe des verliebtseins.Auf der Suche nach den Dingen die unsere Liebe begründen finden wir leider immer nur Dinge die uns zweifeln lassen und das ist meist der Beginn einer destruktiven und nahezu selbstzerstörerischen Kontrollgier die das Vertrauen stört und somit das Fundament einer jeden Leidenschaft unwiederbringlich vernichtet!
Ja ich bin völlig mit Dir eins, dass wir nach den Gründen des Scheiterns suchen. Dabei finden wir meist einen sehr komplexen Vorgang welcher dazu führte, dass das Vertrauen schwand. Dabei können wir oft auch erkennen, wohin unsere Wünsche zielten und daneben schossen. Dabei setzen wir uns auch mit unseren Ängsten auseinander. Diese Ängste sind zwar insofern unsere grössten Feinde, weil sie unsere Entwicklung blockieren aber genau dadurch sind es auch gute Ratgeber und Wegweiser.

Klar so einfach ist es natürlich nicht, denn Ängste zu überwinden ist nicht das Einfachste aber darin liegt eine immense Kraft.

Nun genau wie Dir so ergeht es auch mir, dass ich somit Gründe des Scheiterns sehen kann und dass es massiv viel schwieriger ist die Gründe der Liebe des Verliebtseins zu erkennen.

Meiner Ansicht nach liegen aber diese Gründe sehr nahe beieinander. Wie ich im vorhergehenden Posting erwähnt hatte, ist die Empfindung der Liebe immer eine Momentaufnahme und spiegelt sich auf der seelischen Ebene des Selbstes. Die wirkliche Liebe zu einer Frau, ja schlicht zu einem Menschen ist bei mir stark mit dem Blick mit der Gestik ja dem nonverbalen verbunden. Hier kann ich erkennen ob mein Gegenüber mir etwas zeigen kann, ob es auf meiner Wellenlänge schwingt. Dies ist die Voraussetzung, damit allenfalls eine gemeinsame Entwicklung stattfinden kann.

Dieses intuitive Erkennen dieser Möglichkeiten bezeichne ich als einen Teil der Liebe. Wenn diese gegeben ist, kann das Verlieben einsetzen. Beim Verlieben geschieht bei mir dies, dass ich mich voll auf diesen geliebten Menschen fokusiere und mich damit af diesen Menschen einlasse. Inwiefern mir dies gelingt hängt stark davon ab, wie stark sich nun bereits mein Ego eingeschaltet hat. Denn sobald das Begehren einsetzt, erzeugt dieses auch Erwartungen und das Rechnen beginnt. Ich beginne zu erforschen ob es gut ist dies oder das zu tun und so weiter. Dieser Vorgang wird dann von mir als die Kunst der Verführung benannt.

Die Verführung ist aber insofern gefährlich weil sie eine Absicht hat. Sobald eine Absicht besteht, besteht auch die Möglichkeit, dass wir nicht zum Ziel gelangen, was logischerweise Enttäuschung hervorruft.

Nun ich für mich, habe festegestellt, dass es sehr günstig ist im Prozess des Verliebtseins, nicht zu rasch

dem egoistischen Drang nachzugeben, sondern sich erst gewahr zu werden wo genau diese Anziehung, denn seinen Ursprung findet. Klar dies ist sehr einfach geschrieben und bei weitem nicht so einfach umgesetzt. Ich als tendenziell impulsiver Mensch habe damit so meine Mühe.

Sicher ist, dass ich die besten die tiefsten Beziehungen mit Menschen aufbauen konnte, welche dem Ego am meisten Hindernisse in den Weg stellen. Nun man könnte jetzt anführen, sie seien deshalb so gut weil sie unerfüllt seinen. Ja das ist nicht ganz falsch aber auch nur halb wahr. Es ist so, dass es nur eine platonische Liebesbeziehung ist und somit nicht die ganze Spannweite der Beziehungsproblematik abdeckt.

Die Chance liegt aber darin, dass Beziehungen sich vorwiegend auf der physischen, körperlichen Ebene abnutzen, wenn ich nicht bereits gelernt habe voll zu vertrauen. Dieses sich gegenseitig Vertrauen ist aber die Essenz einer tiefen Liebesbeziehung welche sich auch auf der körperlichen Ebene eröffnen soll. Durch das nicht Zulassen der Sehsüchte, werden diese immer klarer und ich habe die Möglichkeit besser zu erkennen wie genau meine Liebe aussieht.

Aber es ist trotzallem so, dass Liebe sich nicht in der Reflexion in den Gedanken selbst abspielt Die Liebe liegt zwischen den Zeilen, zwischen den Worten, zwischen der Vergangenheit und der Zukunft.

Dies ist wohl unter anderem auch der Grund, warum wir so gerne unseren geliebten Partner einfach in den Armen halten möchten. Ohne Worte einfach nur spüren. Warum die Lücken, die Stille zwischen den Worten dem gesagten den nötigen Inhalt verpassen. Nun ja Liebe ist und bleibt ein Mysterium und das ist auch gut so. Allerdings bin ich der Auffassung, dass wir Menschen den Verstand nicht ohne Grund entwickelt haben.

Der Verstand versucht zu teilen zu zerpflücken um dies dann wieder zusammen zu setzen. Wir versuchen mit dem Verstand, das Ganze zu erfassen. Das wiederum ist aber irendwo eine Widersprüchlichkeit. Der Verstand kann dies nur in einer zeitlichen Abfolge tun. Der Verstand bewegt sich innerhalb von Gegensätzen. Das Ganze hat aber keine Gegensätze sondern ist eins in allem. Dies ist schlussendlich das Geheimnis an welchem der Verstand sich die Zähne ausbeisst. Doch dies wiederum heisst Leben.

Naja ich habe hier wohl eher Fragen erzeugt als welche geklärt. Dennoch werde ich dieses Posting jetzt absenden. Denn Fragen sind dazu da, den Antworten näher zu kommen. Das Chaos der Ursprung eines Gebildes.

In diesem Sinne ein Vorstoss zur weietern philosphischen Betrachtung der Liebe. Nun ob ich damit hier noch richtig bin in diesem Thread, welcher im Ursprung anders gelagert war weiss ich nicht. Ich denke nicht aber es war mein Versuch auf Deine eingangs zittierte Aussage zu antworten.

Ich wünsche Dir Vertrauen in die Liebe und die Kraft diese zu ertragen :)

SebastianBach

 
Hallo Sebastian Bach

Danke für einen weiteren, sehr gelungenen, Beitrag! Wiedereinmal komme ich nicht umhin deine Schreibweise zu bewundern! Du bist wirklich in der Lage den Kern im Kern zu sehen und läßt meine kleinen grauen Zellen echt rotieren.

Ich finde das die Aspekte und Betrachtungsweisen der Liebe und ihre Auswirkungen auf unsere Psyche sehr wohl noch in diesen Treath passen, da es ja um die Auswirkungen und Empfindungen geht die erst auftreten wenn man eine Liebe verloren hat.

Wie könnte man verstehen warum man wütend, enttäuscht und traurig ist, ohne zu hinterfragen warum es möglich ist, daß große und einzigartige Gefühle entstehen nur um scheinbar den Verstand zu vernebeln und die Fähigkeit logischer und rationaler Denkweisen zu blockieren, um sich später aufzulösen und tausend unbeantwortbaren Fragen zurückzulassen?

Also sind deine Ausführungen und Ansichten genau richtig auf dieser Seite da sie Antworten geben aber auch Fragen aufwerfen, denen man sich nur in gewissen emotionalen Momenten stellen kann.

Oder versuch mal jemandem der gerade im Lotto gewonnen hat die sinnlosigkeit materieller Dinge zu erklären!

Du schreibst, daß die wirkliche Liebe zu einer Frau, bei dir stark mit dem Blick mit der Gestik und dem nonverbalen verbunden ist. Nun das ist der Ursprung allens.Es ist der Blick und die Art der Anerkennung die sich darin spiegelt, die uns bewegt jemanden kennenlernen zu wollen oder eben nicht.

Allerdings ist es erst nach längerer Zeit des Kennens und des vertrautseins möglich ein nonverbales Verständnis zu entwickeln und Mimik und Gestik des anderen zu deuten.

Bei einem ersten Kennenlernen sind nonverbale Momente eher bedrücktes Schweigen und lassen oft Unsicherheit und mangelnde Kommunikatiosfähigkeit erkennen, die allzuschnell Desinteresse und Unpassenheit wecken.

Meiner Meinung nach sind die wichtigsten Aspekte einer beginnenden Liebe die Möglichkeit,sich frei und ungezwungen unterhalten zu können ohne den Fluß der Zeit zu bemerken und ohne eine Begrenzung von Themen zu berücksichtigen, weil nur so ein grundlegendes Verständnis entstehen kann, daß Vertrauen ermöglicht und im späteren Verlauf unausgesprochene Worte verstehen läßt.

Um zu erkennen ob jemand auf meiner Wellenlänge ist, muß ich erst erkennen auf Welcher Wellenlänge ich bin.Das variiert von Mensch zu Mensch weil eine hundertprozentige Eigenschaftsgleichheit nahezu ausgeschlossen ist und es für jeden Menschen andere Eigenschaften gibt mit denen wir uns identifizieren können und wollen.

Was du als das intuitive Erkennen bezeichnest ist für mich der erste Blick in die Augen in denen ich erkenne ob Möglichkeiten und Chancen bestehen oder keine Zuneigung zu erkennen ist.Dabei sind Fehleinschätzungen absolut ausgeschlossen weil dieser erste Blick, diese tausendstel Sekunde alles zeigt und alles versteht.Erkennt man nichts ist auch nichts und auch wenn sich eine Beziehung entwickelt wird sie nicht aufrichtig sein!

Was die Verführung angeht gebe ich dir Recht, sie hat immer eine Absicht.Du schreibst, sobald eine Absicht besteht, besteht auch die Möglichkeit, dass wir nicht zum Ziel gelangen.Doch nicht die Absichten sind gefährlich, denn ohne sie wären wir erst gar nicht in der Lage überhaupt Ziele zu stecken.

Gefährlich sind die Erwartungen die wir in diese Absichten stecken.Nur unsere eigenen Erwartungen sind in der Lage uns zu enttäuschen.Wenn andere Menschen nicht dem entsprechen was wir erwarten tragen sie ja deshalb keine Schuld an unserer Enttäuschung!

Einen Absatz habe ich nicht ganz verstanden.Was meinst du mit dem egoistischen Zwang nachgeben? Wenn ich liebe spielt mein Ego keine Rolle.Ich bin bereit alles zu geben und auf alles zu verzichten ohne auch nur einen Gedanken darauf zu verschwenden wo mein persönlicher Vorteil liegt.

Und beruht diese Liebe auf Gegenseitigkeit wird es in keiner Art und Weise zu Abnutzungserscheinungen kommen weil Jeder die Wünsche aber auch die Ängste des Anderen aktzeptiert und Schwächen oder Fehler nicht als solche ansieht, sondern sie als die Eigenschaften erkennt, die ihn einzigartig und menschlich machen.

Der Verstand versucht zu teilen zu zerpflücken um dies dann wieder zusammen zu setzen. Wir versuchen mit dem Verstand, das Ganze zu erfassen.

Ja das stimmt und leider ist das Ganze meist größer als die Summe seiner Teile.Vielleicht müssen wir einfach lernen mit den Teilen zu leben und nicht immer nach dem Ganzen zu streben!

In diesem Sinne wünsche ich dir die Weitsicht immer alle Teile im Blick zu haben ohne sie als ganzes einzugrenzen.

 
Und noch eine verschüttete Erinnerung ..

Geschrieben 2007.. Vor über 11 Jahren..

- Heute erinnert sich der Mann nicht einmal mehr an den Namen seiner einstigen großen Liebe. Er hat in seiner einsamen Welt ausgeharrt, bis der frostige Winter, der sein Herz umschlungen hielt, seine Kraft einbüßte, und von den Sonnenstrahlen eines neuen Frühlings geweckt wurde.

..

u.s.w.

letzlich, nach 11 Jahren habe ich einige Sommer erleben können und die Tatsache, dass ich nicht einmal mehr weiß um wen es sich gehandelt hat, verdeutlicht ein simples Sprichwort..

Die Zeit heilt alle Wunden.. Und mit der überraschenden Erkenntnis von heute ergänze ich den Spruch..

Die Zeit heilt alle Wunden und es bleiben auch keine Narben zurück..

Schön das es möglich ist durch den Erhalt solcher Treats seine eigenen Worte zu lesen, und zu erkennen, dass selbst die Zeiten tiefster Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung nicht mehr sind, als eine Fußnote im Spiel des Lebens..

Danke dafür ihr Administratoren und Entwickler..