Wieder (unglücklich) verliebt..

Danke. Ich befürchte, dass das Ganze aber früher oder später so oder so scheitern wird :-(. Ich merke, dass ich mit dem "Vermissen" einfach sehr schlecht umgehen kann..
 
Heute hatte ich wieder einen Tag, an dem ich überlegt, ob ich es beenden soll. Es ist nichts schlimmes passiert, aber er hat kaum was geschrieben und immer nur davon, dass er Stress hat.. Eigentlich auch nichts schlimmes, aber ich merke, dass ich mehr Aufmerksamkeit brauche.. Und wenn es wenigstens ein nettes "guten Morgen" oder "wie war dein Tag" ist.. Leider brauche ich das anscheinend jeden Tag :-(.
Auf der anderen Seite denke ich mir, dass es mir ja nichts bringt, wenn ich es beende aus Angst, ihn zu verlieren o.ä. Wenn ich es beende, verliere ich ihn ja auch.. bzw. nehme uns die Chance..
 
Er hat Stress und braucht vielleicht Unterstützung. Guten Morgen, Guten Abend, gute Nacht - für mich nur zeitverschwendung, wenn es Wichtigeres zu besprechen gibt. Guten Morgen sage ich zu meiner Nachbarin, weil ich sonst nichts zu sagen habe.
 
Eigentlich auch nichts schlimmes, aber ich merke, dass ich mehr Aufmerksamkeit brauche.. Und wenn es wenigstens ein nettes "guten Morgen" oder "wie war dein Tag" ist.. Leider brauche ich das anscheinend jeden Tag :-(.
Ich würde bei dir ansetzen .. wieso brauchst du so viel Aufmerksamkeit? Wieso verlangst du sie selbst dann, wenn du ja weisst, dass er Stress hat und unter Druck steht (anstelle Verständnis zu zeigen).

Wie du sagst - leider.. ich glaube du hast deshalb Dauerliebeskummer, weil du einfach zu viel von einem Partner verlangst resp. unrealistische Erwartungen hast, die niemand erfüllen kann und will..

Bist du dir bewusst an was das liegen könnte? Welches Muster dahinter steckt? Ohne dies anzugehen wird es auch in Zukunft schwierig werden, eine gesunde Beziehung zu führen.
 
Verständnis zeige ich auch und frage auch, ob ich helfen kann. Aber er sagt einfach immer und pausenlos, dass er Stress hat.. Ich bin seit 18 Jahren alleinerziehend und jammere nicht so rum.. Ich kann immer nicht ganz verstehen, wie er soooo viel Stress haben kann, wenn er allein ist.. Ich denke, er macht sich diesen selbst (hohe Erwartungen etc.). Dass ich mir dennoch wünsche, Aufmerksamkeit zu bekommen, ist glaube ich normal.. V.a. Wenn ich ihn schon kaum sehen kann.. dass das was mit mir zu tun hat, ist mir aber auch bewusst... Und ich weiß auch, woher es kommt (nie/kaum Liebe erfahren). Und dennoch will ich mich wohlfühlen und nicht ständig diese Sehnsucht spüren.. Ich bin im Zwiespalt gerade zwischen "weiter aushalten" und "langsam mal den Schlussstrich ziehen".. Es fühlt sich halt zu oft so an, als ob ich deutlich mehr investiere als er.. Dies ist auch eine Zeit lang ok für mich, aber auf Dauer wird es schwierig..
 
Vermutlich ist es tatsächlich nicht das Richtige für dich. Wie lange hast du schon diese Zweifel und diese Gedanken?
 
  • Like
Reaktionen: Bodo B.
Auf der anderen Seite denke ich mir, dass es mir ja nichts bringt, wenn ich es beende aus Angst, ihn zu verlieren o.ä. Wenn ich es beende, verliere ich ihn ja auch.. bzw. nehme uns die Chance..
Ich würde mich fragen, ob ich ihn überhaupt (noch) verlieren kann bzw. ob es etwas zu beenden gibt?

Mal unabhängig von dem Stress, den er hat ... Was gibt Dir eine Beziehung die voller Zweifel und fehlender Aufmerksamkeit ist? Die Dich - wie Du selbst sagst - im Zwiespalt gerade zwischen "weiter aushalten" und "langsam mal den Schlussstrich ziehen" lässt?

Ich finde eine liebevolle Beziehung sollte insgesamt ausgeglichen sein. Natürlich gibt es Situationen, die vorübergehend für ein Ungleichgewicht sorgen können. Die Betonung liegt aber meiner Meinung nach auf "vorübergehend". Ob Deine Erwartungen unrealistisch sind und sie niemand erfüllen kann, weiß ich nicht. DU jedenfalls hast diese Erwartungen und ER erfüllt sie nicht. Oder andersrum: Es passt einfach nicht.
 
Und dennoch will ich mich wohlfühlen und nicht ständig diese Sehnsucht spüren.. Ich bin im Zwiespalt gerade zwischen "weiter aushalten" und "langsam mal den Schlussstrich ziehen".. Es fühlt sich halt zu oft so an, als ob ich deutlich mehr investiere als er.. Dies ist auch eine Zeit lang ok für mich, aber auf Dauer wird es schwierig..
Eigentlich weisst du, in welche Richtung es geht. Weil du genau spürst (und eigentl. weisst), dass die Sehnsucht mit diesem Mann immer da sein wird…

Ich glaube beziehungstechnisch eh nicht an den
Spruch: was lange währt wird endlich gut.
Ausser bei Sonnenschein habe ich hier im Forum auch keine Geschichte gelesen, wo dies der Fall war ( mit der gleichen Person).

Entweder es matched und passt von Anfang an, oder es bleibt schwierig.
Ich bin seit 18 Jahren alleinerziehend und jammere nicht so rum.. Ich kann immer nicht ganz verstehen, wie er soooo viel Stress haben kann, wenn er allein ist..
Ich zieh den Hut vor allen Alleinerziehenden - ich würde das kaum schaffen. Aber das Belastungs- und Stresslevel ist bei jedem unterschiedlich. Und kann und soll deshalb auch nicht verglichen werden!
Für ihn ist sein Job sehr wichtig, wie für dich deine Kinder.

Und ihr scheint auch ganz allgemein eine andere Vorstellung von Nähe/Beziehung zu haben..
 
  • Like
Reaktionen: Suppe 2.0 und Bodo B.
Mh, ja, wenn sich wirklich nichts verändert, passt es wohl tatsächlich nicht bzw. es gibt bestimmt bessere "Matches".. Auf der anderen Seite denke ich aber, dass auch etwas "Arbeit" dazu gehört zu einer Beziehung.. (wenn es denn eine wäre 😅)

Da ist halt immer diese Resthoffnung, dass es besser werden könnte.. Ich habe sowas noch nie erlebt. Sonst war es immer so, dass einer von beiden kein Interesse hatte und es beendet hat..
 
Ha, diese "Matches".... Einer meiner Freunde geht auch nach diesen Matches. Dabei sind das wirklich nur "Vorschläge", die "vielleicht" Deinen Vorstellungen nahe kommen... vielleicht aber auch nicht. Davon würde ich mich nicht leiten lassen.

Ja, Arbeit gehört zu einer Beziehung, aber doch nicht von Anfang an!!! Am Anfang ist normalerweise alles locker und leicht und man hat nicht umsonst eine "rosarote Brille" auf. Da muss man dann manchmal sogar auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt werden - aber doch nicht schon am Anfang!
Sonst war es immer so, dass einer von beiden kein Interesse hatte und es beendet hat..
Da hast Du Glück gehabt! Es gibt nämlich auch den Fall, dass man sich den anderen "warm hält" bis was besseres kommt. Gerade deswegen wäre es klug, selbst das Ruder in der Hand zu haben: Entweder so (wie Du willst) oder eben nicht. Wer nicht will, der hat schon (auch wenn "eigentlich" Interesse besteht).
 
  • Like
Reaktionen: Suppe 2.0
Mit "Matches" meinte ich jetzt nicht irgendwelche errechneten Onlineverfahren/-passungen, sondern wie ich selbst die "Passung" betrachte.. Also es gibt wohl tatsächlich Männer, bei denen mein Kopf sagt, dass wir besser zusammenpassen würden.. Aber die Gefühle gehören halt auch dazu..
 
So, ich habe es beendet.. Es war nicht leicht und er hat mir noch viele Versprechungen gemacht. Ich bin zwar dabei geblieben, aber es fühlt sich so falsch an :-(. Ich fühle mich, als ob ich etwas sehr Wertvolles weggeworfen habe :-(
 
  • Like
Reaktionen: Bodo B.
Entschuldige meine direkten Worte, aber die Trennung auszusprechen, wenn man von einem Mann so auf Abstand
gehalten wird wie du von ihm, ist nur noch Formsache.
Beziehung geht anders und Geduld hat Grenzen.
Er hatte seine Chance, er hat sie nicht genutzt, Leben geht weiter.
Frag dich mal ernsthaft, was du angeblich so "wertvolles" verloren haben willst, habt ihr euch doch kaum gesehen.
Du bist einer Illusion hinterher gerannt, hast gegrübelt wie eine Weltmeisterin, hast nur deine Zeit vertrödelt.
Von mir, Glückwunsch zu deiner Entscheidung, war überfällig.

Gruss, Suppe
 
Da kann ich @Suppe 2.0 nur zustimmen!

@Dauerliebeskummerli
"Versprechungen" werden meistens dann gemacht, wenn es schon zu spät ist. DU hast nichts Wertvolles weggeworfen, sondern ER konnte/wollte DEINEN wahren Wert nicht erkennen und hat Dich nur hingehalten.

Von jetzt an kann es nur besser werden!
 
  • Like
Reaktionen: Suppe 2.0
Ich weiß nicht. Vom Kopf her sehe ich es auch so wie ihr. Aber mein Herz sieht es anders. Wenn wir uns gesehen haben, fühlte es sich immer "richtig" und vertraut an.
Jetzt fühle ich mich oberflächlich, weil ich etwas wegwerfe, nur weil ich nicht genug bekommen konnte.. :-(
Ich treffe seeehr selten auf Menschen, bei denen ich mich so wohl fühle. Es fühlt sich so falsch an, "nur" wegen diesen Fakten alles wegzuwerfen (auch wenn es viele Fakten waren, aber ist Liebe nicht wichtiger? Gut, er mag mich wohl nur.. Aber das ist ja nicht "nichts"...). Beide haben wir die Zweisamkeit genossen und jetzt werfe ich es weg? Ich weiß nicht.. Vielleicht hätte man noch daran "arbeiten" können (bessere Kommunikation etc.)
 
Ich habe mir mal erlaubt deine älteren Beiträge zu lesen und bin total erschrocken darüber, dass du in den letzten Jahren
noch immer nicht gelernt hast, Ansprüche an eine Beziehung zu stellen. Als du hier aufgeschlagen bist, warst du Anfang 20,
inzwischen bist du aber schon über 30 und redest dir Männer, die dir nicht geben können oder wollen, was du dir wünschst,
immer noch schöner, als sie sind.
Und du läßt weiterhin zu, dass deine Gefühle dich wie ein Dämon beherrschen, unter dem du zwar leidest, dem du aber keine
Grenzen setzt.
Die letzte Geschichte hat genau wie die alte Geschichte nur ganz wenige Augenblicke, in denen du zur Ruhe kommen konntest,
den Rest der Zeit, hast du dich selbst innerlich aufgefressen und bist in Panik verfallen, weil du ganz genau gemerkt hast, der Typ
ist es nicht, aber anstatt dir zu sagen, okay, dann nicht, redest du dir permanent ein, er könnte es aber noch werden.
Woher hast du denn diese Weisheit ?
Deine Beziehungshistorie zeigt dir doch ganz klar das Gegenteil auf !
Anstatt also ständig deinen Gefühlen den Vorrang zu geben, obwohl du ihnen gar nicht trauen kannst, wäre es da nicht langsam
mal sinnvoller klare Gedanken zu fassen, um diesem ewigen Leid, das sich wie ein dicker, roter Faden durch dein Leben zieht, ein
Ende zu setzen ?
Männer die sich wie Wackelpudding verhalten, abtauchen, rumeiern, sind deine Zeit nicht wert !
Und es sind nicht die Männer die dich vertrösten oder dir weh tun, du tust das, mit deinen ewigen Schattenkämpfen gegen dich
selbst ! Na vielleicht ja doch noch, es ist ja so schön mit ihm, ich muß nur lieb und geduldig sein, dann wird da ja hoffentlich noch
was draus...
Du hoffst dich lieber krankenhausreif, als einzusehen, dass man um Liebe nicht kämpfen kann und nicht deshalb zurück geliebt wird,
weil man lange genug darum gebettelt hat.
Mein Eindruck von dem letzten Kerl ? Er genießt sein Leben so wie es ist.
Weiß er mal mit seiner Zeit so gar nichts anzufangen, sucht er sich ein warmes Bett und aufgrund der langen Zeit zwischen euren
Treffen, muß es für ihn deins nicht unbedingt sein.
Ich meine das wirklich nicht böse, aber du bist in einem Alter, wo sich Mühe zu geben, endlich lohnen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: Bodo B.
Ja, da stimmt wohl vieles. Wobei ich meine alten Beiträge selbst nochmal lesen muss - habe ich schon verdrängt.

Ich habe einfach das Gefühl, dass ich den passenden Mann nicht finden kann/soll und denke immer wieder, dass es an meinen zu hohen Ansprüchen liegt.. Auf der anderen Seite sagst du, ich stelle eher zu wenig Ansprüche.. Hach, ich weiß auch nicht, was das ist bzw. wie das funktionieren soll, dass ich "den Richtigen" finde..
 
Hach, ich weiß auch nicht, was das ist bzw. wie das funktionieren soll, dass ich "den Richtigen" finde..
Indem Du Dir darüber im Klaren bist, was DU willst, was DIR wichtig ist und welche Bedürfnisse DU hast.
Richte Dich nicht immer nach den anderen ("Gut, er mag mich wohl nur.. Aber das ist ja nicht "nichts".. oder "Vielleicht hätte man noch daran "arbeiten" können")
Wie schon mehrfach gesagt: Wenn es so schon anfängt, wird es selten besser.
 
Habe gerade auch mal die alten Beiträge überflogen - wirklich gruselig :-(. Der von 2009 hätte auch von heute sein können :-(.

Also ich verstehe, dass ich, wenn ich auf MEINE Bedürfnisse achten, vielleicht einige Phasen/schlechte Erfahrungen sparen kann
. Aber "den Richtigen" finde ich doch dann dennoch nicht? Ich etwa 10 Jahre lang nicht gesucht, etc. Hat auch nicht funktioniert.. Dann gab es zwar keinen Liebeskummer, aber ER kam auch nicht. Ich verstehe echt nicht, wie andere das mache oder ob einfach soooo viel Glück dazu gehört, was ich eben nicht habe..