Danke. Ich befürchte, dass das Ganze aber früher oder später so oder so scheitern wird :-(. Ich merke, dass ich mit dem "Vermissen" einfach sehr schlecht umgehen kann..
Das war bei mir ähnlich und deswegen wurde auch aus meiner Fernbeziehung damals nichts. Es waren schöne (fast) 2 Jahre, aber der Trennungsschmerz war immer grausam.Ich merke, dass ich mit dem "Vermissen" einfach sehr schlecht umgehen kann.
Ich würde bei dir ansetzen .. wieso brauchst du so viel Aufmerksamkeit? Wieso verlangst du sie selbst dann, wenn du ja weisst, dass er Stress hat und unter Druck steht (anstelle Verständnis zu zeigen).Eigentlich auch nichts schlimmes, aber ich merke, dass ich mehr Aufmerksamkeit brauche.. Und wenn es wenigstens ein nettes "guten Morgen" oder "wie war dein Tag" ist.. Leider brauche ich das anscheinend jeden Tag :-(.
Ich würde mich fragen, ob ich ihn überhaupt (noch) verlieren kann bzw. ob es etwas zu beenden gibt?Auf der anderen Seite denke ich mir, dass es mir ja nichts bringt, wenn ich es beende aus Angst, ihn zu verlieren o.ä. Wenn ich es beende, verliere ich ihn ja auch.. bzw. nehme uns die Chance..
Eigentlich weisst du, in welche Richtung es geht. Weil du genau spürst (und eigentl. weisst), dass die Sehnsucht mit diesem Mann immer da sein wird…Und dennoch will ich mich wohlfühlen und nicht ständig diese Sehnsucht spüren.. Ich bin im Zwiespalt gerade zwischen "weiter aushalten" und "langsam mal den Schlussstrich ziehen".. Es fühlt sich halt zu oft so an, als ob ich deutlich mehr investiere als er.. Dies ist auch eine Zeit lang ok für mich, aber auf Dauer wird es schwierig..
Ich zieh den Hut vor allen Alleinerziehenden - ich würde das kaum schaffen. Aber das Belastungs- und Stresslevel ist bei jedem unterschiedlich. Und kann und soll deshalb auch nicht verglichen werden!Ich bin seit 18 Jahren alleinerziehend und jammere nicht so rum.. Ich kann immer nicht ganz verstehen, wie er soooo viel Stress haben kann, wenn er allein ist..
Da hast Du Glück gehabt! Es gibt nämlich auch den Fall, dass man sich den anderen "warm hält" bis was besseres kommt. Gerade deswegen wäre es klug, selbst das Ruder in der Hand zu haben: Entweder so (wie Du willst) oder eben nicht. Wer nicht will, der hat schon (auch wenn "eigentlich" Interesse besteht).Sonst war es immer so, dass einer von beiden kein Interesse hatte und es beendet hat..
Indem Du Dir darüber im Klaren bist, was DU willst, was DIR wichtig ist und welche Bedürfnisse DU hast.Hach, ich weiß auch nicht, was das ist bzw. wie das funktionieren soll, dass ich "den Richtigen" finde..