Eiskalt abseviert

Heute(!) beginnt ein neuer Jahreskreis… vielleicht auch für Chancy, indem sie z. B. ein Kontaktformular auf einer Homepage der zahlreichen RAe ausfüllt, die diesen Service anbieten, damit sie eben nicht rund um die Uhr telefonisch oder gar persönlich erreichbar sein müssen und dafür entspannt den Pfingstochsen auf die Weide treiben können. Nachvollziehbar, wenn man selbst einen Ochsen zu Hause hat, oder?! ;-))

Ich serviere Kaffee zum Googlehupf - wohl bekomms und viel Erfolg!
 
Guten Morgen

Habe einen Anwalt gefunden der in Frage kommen würde. Ist halt ne Stunde Fahrzeit.

Gut fühle ich mich jetzt trotzdem nicht. Die Angst ist im Moment mein ständiger Begleiter.
 
Rund ‘ne Stunde hin, ca. eine Stunde Beratung und wieder rund ‘ne Stunde zurück machen in Summe drei Stunden weg von Deinem Mann, vor dem Du - wenn überhaupt - Angst haben könntest/solltest.

Ist doch gut, dass Du aktiv wirst bzw. schon bist - jedenfalls besser, als im Bett zu liegen und mit dem Schicksal zu hadern. Und wenn Dir Dein Göttergatte so eine Hammerbotschaft vor den Latz knallt, dann ist es doch Dein gutes Recht (ich würde sogar behaupten: Pflicht), Dich zu informieren.
Der Gang zum RA kostet halt… apropos: Pentekoste. „Eure Tradition“ ist auch unter dem Begriff „römisch-katholische Kirche“ bekannt. Schon mal davon gehört? ;-))
Falls nicht: trotzdem schöne Feiertage! Zwei an Pfingsten wie auch an Weihnachten und Ostern. Himmlisch!
 
Ich liege in meinem Bett und hadere mit meinem Schicksal. Komme heute so gar nicht damit klar.
 
Raus aus den Federn!
Dein Mann kocht bereits wieder… vor Wut! ;-))

Wie weit bist Du mit der Aufstellung?
 
Ne, mein Mann kocht nicht, er wütet hier im Haus herum. Und ich möchte ihm jeztz nicht über den Weg laufen. Also lieber im Bett bleiben.

Mit der Aufstellung habe ich noch nicht begonnen. Weiss gar nicht womit ich anfangen soll.
 
Wem gehört was?
Wer verdient wie viel?
Schulden - Rücklagen - Vermögen insgesamt?
Wer hat was in die Ehe eingebracht?
Ehevertrag? Versicherungen?
Rente (gesetzlich/betrieblich/private Vorsorge)?

Solche Sachen eben… wer macht denn bei/für euch die Steuer? Steuerberater?
 
So, hab meinen Hintern aus dem Bett bekommen und war mit meiner Tochter Minigolf spielen.
Schön war es allerdings nicht. Überall Familien und Pärchen. Bin wieder ziemlich depremiert.

Sein Gewüte heute morgen. Er hat aufgeräumt und gesaugt. Macht er sonst nie.

Jetzt ist er wie jeden Montag zum Jassen. Nun ja, auch dieser Tag ist bald vorbei.

Ach ja, wir haben keinen Steuerberater. Macht mein Mann.
 
Schade. Der hätte viele Unterlagen griffbereit gehabt. Dann musste eben selbst etwas kreativ werden. Aber jetzt bring‘ erstmal den Anwaltstermin hinter Dich…

Stöck-Wys-Stich (die älteste noch ausgestrahlte Unterhaltungssendung Europas), später Samschtig-Jass, jetzt auch montags! ;-))
Saugt er immer montags - oder Du?
 
Sorry, muss grad Dampf ablassen.

Habe erfahren, dass meine älteste voll hinter meinem Mann steht. Sie kann verstehen das er zu nir kein Vertrauen mehr hat, immerhin wollte er kein Hund.
Dabei wollte aber sie damals einen Hund und ich habe ihr geholfen. Und nun behauptet sie meiner Mutter gegenüber sie wollte nie einen Hund, sie sei ein Katzen Mensch.

Ich verstehe die Welt nicht mehr, eigentlich ist ja sie für alles verantwortlich und nun dass.
 
Vergiss den Hund, deinem Mann geht es nicht um den Hund. Die Beziehung ist für ihn wahrscheinlich schon lange zu Ende gewesen, es dauert eine Weile, bis man so eine Entscheidung trifft und umsetzt. Man trennt sich nicht von einem geliebten Menschen wegen einem Hund.
Warum deine Tochter jetzt etwas behauptet, was nicht der Wahrheit entspricht, schwer zu sagen, du solltest selbst mit ihr sprechen, um zu erfahren, ob sie wirklich lügt oder sich falsch erinnert. Ist euer Verhältnis sonst gut?
 
Also würdest du den Hund nicht als Vertrauensbruch bezeichnen?

Ja ich habe es sonst gut mit meiner Tochter. Deshalb verstehe ich es auch nicht.
 
Mag sein, dass er sauer war, aber es ist nicht ein Vertrauensbruch, der zu einer Trennung führen kann.
 
Danke für deine Antwort. Dies tröstet mich jetzt ein wenig.

Schade, denn dann werde ich den wirklichen Grund nie erfahren.
 
Manchmal sind Leute nach Jahren müde, oder gelangweilt, Männer suchen sich 20 Jahre jüngere Partnerinnen, das sind meistens die Gründe, wenn es sonst keinen besonderen Grund gibt. Aber würdest du jemanden, den du liebst verlassen wegen einem Hund, der nicht mehr da ist?
Wenn sich dein Mann gegen deinen erklärten Willen heimlich ein Auto kaufen würde, oder ein Motorrad, oder ein Teures Sammelobjekt, würdest du dann sagen: du kannst hier wohnen bleiben, aber ich suche mir jetzt einen Freund?
 
Mein Mann hat auch Sachen gemacht mit denen ich nicht einverstanden war, aber deswegen hätte ich ihn nie verlassen.

Ich verstehe es einfach nicht, 25 gemeinsame Jahre und ausrangiert wie ein altes Spielzeug.
 
Ich verstehe es einfach nicht, 25 gemeinsame Jahre und ausrangiert wie ein altes Spielzeug.
.. es ist vollkommen verständlich, dass du nach 25 gemeinsamen Jahren fassungslos bist. Wenn der Mann, mit dem man so lange das Leben geteilt hat, einen plötzlich verlässt, ist das ein Schock!

Wenige Beziehungen halten ein Leben lang, die meisten haben – so schwer es zu akzeptieren ist – ein natürliches Ablaufdatum. Das bedeutet nicht, dass die Beziehung gescheitert ist. Sie hat 25 Jahre getragen: Erinnerungen, Kinder, Höhen und Tiefen. Das allein ist wertvoll.

Menschen und Beziehungen verändern sich mit der Zeit - ohne dass jemand konkret Schuld daran trägt. Und manchmal trifft einer von beiden dann Entscheidungen, die verletzen, aber für ihn selbst notwendig sind.

Das Ende einer Ehe ist kein Scheitern – sie war ein Lebensabschnitt, der zu Ende geht. Jetzt beginnt ein neuer. Es wird Zeit brauchen, um diesen Bruch zu verarbeiten, und es ist normal, zu trauern.

Aber Du bist nicht „zu alt“ für einen Neuanfang – egal in welcher Form! Und vielleicht schaust du in ein paar Jahren zurück und verstehst, wieso es so kommen musste. Und vielleicht bist du sogar dankbar.
 
  • Like
Reaktionen: Daliah
Schade, denn dann werde ich den wirklichen Grund nie erfahren.

In Deinem ersten (richtigen) Beitrag steht:
"Grund: Er sieht in uns keine Zukunft mehr und seine Gefühle sind erloschen."

Und was sich auch noch - vielleicht wie ein in Not geratener Hund - beißt:
"Meine Tochter fand es zuerst auch toll, doch dann meinte sie, ihr Partner möchte keinen.
Also, konnte ich nicht anderst und habe ihn zu uns geholt Mein Mann wollte dies natürlich auch nicht"

Aber ein Hund ist schließlich kein Pferd, daher sollte man auch nicht auf ihm herumreiten.
Kümmer' Dich um das Hier und Jetzt! Damit hast Du genug zu tun. Hör' auf zu jammern und zeige Deinem Mann, dass Du Dir nichts vorzuwerfen hast, dass Du mit und in eurer Familie (inkl. Hund, Katze, Maus) glücklich bist, dass Du aber notfalls auch alleine sehr gut klar kommst. Mach' Dich schick, geh' shopppen, zum Friseur und zur Maniküre. Etabliere einen fixen Mädelsabend in der Woche mit Freundinnen und/oder Töchter - am besten montags! ;-))

Ich gehe mal stark davon aus, dass es noch keine Aufstellung gibt. Aber dann schreib' Dir wenigstens folgenden Spruch hinter die Ohren:
"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen." (Konfuzius)

Und stell' mal ein paar Duftspender in der Bude auf... ist ja nicht mehr auszuhalten... ;-))
 
Ich habe es nicht geschafft einem Anwalt anzurufen, doch habe ich eine E-Mail geschrieben.

Ich habe keine Freundinnen für einen Mädelabend.