Schade, denn dann werde ich den wirklichen Grund nie erfahren.
In Deinem ersten (richtigen) Beitrag steht:
"Grund: Er sieht in uns keine Zukunft mehr und seine Gefühle sind erloschen."
Und was sich auch noch - vielleicht wie ein in Not geratener Hund - beißt:
"Meine Tochter fand es zuerst auch toll, doch dann meinte sie, ihr Partner möchte keinen.
Also, konnte ich nicht anderst und habe ihn zu uns geholt Mein Mann wollte dies natürlich auch nicht"
Aber ein Hund ist schließlich kein Pferd, daher sollte man auch nicht auf ihm herumreiten.
Kümmer' Dich um das Hier und Jetzt! Damit hast Du genug zu tun. Hör' auf zu jammern und zeige Deinem Mann, dass Du Dir nichts vorzuwerfen hast, dass Du mit und in eurer Familie (inkl. Hund, Katze, Maus) glücklich bist, dass Du aber notfalls auch alleine sehr gut klar kommst. Mach' Dich schick, geh' shopppen, zum Friseur und zur Maniküre. Etabliere einen fixen Mädelsabend in der Woche mit Freundinnen und/oder Töchter - am besten montags! ;-))
Ich gehe mal stark davon aus, dass es noch keine Aufstellung gibt. Aber dann schreib' Dir wenigstens folgenden Spruch hinter die Ohren:
"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen." (Konfuzius)
Und stell' mal ein paar Duftspender in der Bude auf... ist ja nicht mehr auszuhalten... ;-))